Zurück nach oben
  • Themen
    • Aktuelles
    • Glaube
    • Meinung
    • Vor Ort
  • Podcasts
    • Lehners schräge Lebenshilfe
    • Der Michel
    • 12 Momente aus 200 Jahren
    • Reisewarnung
    • Monika Drasch
    • Ein Buch
    • München am Mittag
    • Einfach leben!
    • Kolpingstunde
    • Total Sozial
    • Kitaradio
    • Treffpunkt KAB
    • Malteser Momente
    • Schießlers Woche
  • Radio
  • Abo
  • Toggle navigation
  • Suche
Erklärvideo 03.02.2021

Fragen und Antworten zum Blasiussegen

Wer war der Heilige Blasius und was hatte der mit Halskrankheiten zu tun? Pfarrer Arkadiusz Czempik erklärt im Video, warum der Blasiussegen gerade in Coronazeiten eine besondere Bedeutung hat und spendet den Segen virtuell.

Pfarrer Arkadiusz Czempik

Pfarrer Arkadiusz Czempik spendet den Blasiussegen virtuell. © SMB/Tiefenbacher

Video

Das könnte Sie auch interessieren

© IMAGO / epd

München am Mittag

Gedenken an Märtyrer

Meistens wird er im Anschluss an den Gottesdienst zu Mariä Lichtmess erteilt: der Blasiussegen. Benannt nach dem Heiligen, den die Gläubigen gerne bei Halskrankheiten anrufen

Fenstergemälde der Pfarrkirche Saint-Étienne-du-Mont in Paris: Abraham begegnet drei mysteriösen Engeln, die die Heilige Dreifaltigkeit symbolisieren.

© imago images/agefotostock

Abraham als "Vater des Glaubens"

"Ein Segen sollst Du sein"

Im hohen Alter wird Abraham von Gott dazu aufgefordert, sein Land zu verlassen. Warum Abraham sich darauf eingelassen hat und welche Verheißungen er zu erfüllen hatte, verrät Theologin Theresia Kamp.

© imago

Heiliger Blasius

Er selbst erleidet Folterqualen. Solange er aber kann, sorgt er noch für das Wohl anderer Menschen. Der heilige Blasius ist ein vielseitiger Schutzpatron - auch gegen verletzende Worte.

  • teilen
  • tweet
  • teilen
  • teilen

mk-online
Münchner Kirchenradio
Münchner Kirchenzeitung
Anzeigen

Sankt Michaelsbund
Karriere
Partner-Stellenangebote
Onlineshop
Spenden
Newsletter

Kontakt
Über uns
AGB
Impressum
Datenschutz


© 2023 Sankt Michaelsbund München