17.11.2020

Zsuzsa Bánk: Sterben im Sommer

Nach dem Tod des Vaters hat sich das Gefüge der Familie verändert, verschoben. Doch er hat die Grundlage dafür geschaffen, dass es stabil und fest verwurzelt bleiben wird. „Sterben im Sommer“ ist ein

09.04.2020

Lutz Seiler: Stern 111

Das Stern 111 ist ein schönes DDR-Transistorradio aus den 60er Jahren und das geheime Zentrum im Familienleben der Bischoffs. Wir treffen sie in Gera kurz nach der Öffnung der DDR –Grenzen. Die Eltern

26.03.2020

Frank Berzbach: Die Schönheit der Begegnung

Ursprünglich war dieses Buch über 32 Paar-Begegnungen ein Geburtstagsgeschenk für die Frau des Autors. Nun dürfen wir es alle lesen. Mal sind beide in einem Zug nach Paris unterwegs, mal ist er Kellne

23.04.2020

Abbas Khider: Palast der Miserablen

In einem finsteren Loch von Gefängnis beginnt die Rahmenhandlung des Romans. Der junge Häftling erzählt, wieso er dort gelandet ist und wie weit es mit seinem Land gekommen ist. Zu Beginn des Romans i

11.05.2020

Benjamin Quaderer: Für immer die Alpen

Ein Mann lebt unter neuer Identität in einem Zeugenschutzprogramm. Der Grund: Er hat einen spektakulären Datendiebstahl begangen und damit die Existenzgrundlage seiner Heimat, des Fürstentums Liechten

15.04.2020

Jasmin Schreiber: Marianengraben

Die Biologie-Studentin Paula befindet sich seit fast einem Jahr in einer Art Schockstarre. Ihr kleiner Bruder Tim ist tot. Während eines Urlaubs im Meer ertrunken. Paula kann nicht mehr essen, nicht m

23.04.2020

Marie-Sabine Roger: Wenn das Schicksal anklopft, mach auf

Fleur ist 76 Jahre alt, einsam, übergewichtig und von Platzangst gequält. Die Wohnung verlässt sie nur, um ihren über alles geliebter Mops Mylord Gassi zu führen oder ihren verehrten Psychiater „Dokto

10.11.2020

Michael Christie: Das Flüstern der Bäume

Wie sich das Leben mit, in und von der Natur in den letzten gut hundert Jahren verändert hat, das erzählt Michael Christie mit den Greenwoods. Eine Familiensaga in gewisser Weise, nur dass es mit der

03.11.2020

Franz Meurer: Glaube, Gott und Currywurst

Der Titel des Buches mag befremdlich klingen, doch er trifft dahin, wo sein Autor die Kirche sieht: in den Alltag der Menschen. Diese Beispiele beeindrucken nachhaltig in ihrer Wirksamkeit. Nicht nur

01.09.2020

Tom Barbash: Mein Vater, John Lennon und das beste Jahr unseres Lebens

1980 kämpfen nicht nur Jimmy Carter und Ted Kennedy um die Nominierung zum Präsidentschaftskandidaten, sondern auch die etablieren TV-Sender mit den aufstrebenden Privatsendern um die Gunst des Publik