20.07.2021
Statue von Sebastian Kneipp

Heilendes Wasser

Schritt für Schritt steigt Reinmund Hobmaier durch das Wasser. „Im Storchengang soll man das machen“, erklärt der 59-Jährige, während er durch das etwa knietiefe Becken stakst. Die rund 15 Meter lange

27.05.2021
Ludwig Spaenle

Antisemitismus in aktueller Form ist ein Angriff auf die Demokratie

München – Ein Angriff auf einen Mann neben dem Münchner Dom, der vermeintlich ein Jude zu sein scheint. Judenfeindliche Parolen oder Plakate, die propalästinensische Kundgebungen begleiten. Antisemiti

22.05.2021
Blick vom Petersdom

Katholische Laienvertreter und Bischöfe begrüßen weltweite Synode

Bonn/Vatikanstadt – Der Vatikan hat einen weltweiten Beratungsprozess zu Gemeinschaft und Teilhabe in der katholischen Kirche angekündigt. Die zweijährigen Konsultationen auf diözesaner und kontinenta

20.05.2021
Generalvikar Christoph Klingan

"Zuversichtlich nach vorne blicken"

mk online: Seit September läuft der Gesamtstrategieprozess der Erzdiözese. Wie ist der aktuelle Stand der Dinge? Christoph Klingan: Wir kommen gut voran: Die sechs Arbeitsgruppen, das Kernstück des St

21.06.2021
Barbara und Lorenz Wachinger

Lorenz Wachinger begeht Priesterjubiläum als Ehemann

Ein junger Mann im Chorrock, mit gefalteten Händen, geneigtem Haupt und entschlossenen Gesichtszügen. Das Schwarz-Weiß-Foto zeigt den damals 25-jährigen Lorenz Wachinger am 2. Juli 1961 bei seiner Pri

14.06.2021
Pfarrer Martin Cambensy

Sportpfarrer: EM verändert Blick auf andere Länder

München – Eigentlich hätte die Europameisterschaft im vergangenen Jahr stattfinden sollen, doch die Corona-Pandemie machte das unmöglich. Umso erleichterter ist Sportpfarrer Martin Cambensy, dass das

15.06.2021
Frau leiht Buch in Bücherei aus

Impulse für Katholische Öffentliche Büchereien

Bonn - Unter dem Titel „Katholische Büchereiarbeit – Selbstverständnis und Engagement“ hat die Deutsche Bischofskonferenz eine Arbeitshilfe veröffentlicht: sie beschreibt Profil und Auftrag der Kathol

15.06.2021
Beratungssituation

IN VIA hilft Migrantinnen in der Pandemie

München – Die Corona-Zahlen sinken, die Menschen gehen wieder raus und so langsam kann man mal nachschauen, welche Schäden die Pandemie angerichtet hat. Eine Gruppe, die kaum in Erscheinung getreten i

14.07.2021
Einsamer Kirchenbesucher

Weniger Kirchenaustritte - Gemeindeleben leidet unter Corona

Bonn/Hannover/München - 221.390 Menschen sind 2020 aus der katholischen und rund 220.00 Menschen aus der evangelischen Kirche ausgetreten. Das entspricht im Vergleich zu 2019 einem Rückgang um 19 bezi

14.06.2021
Pater Hans Zollner

Präventionsexperte Zollner: Bild einer makellosen Kirche ist Irrlehre

München/Rom - Der Präventionsexperte Pater Hans Zollner vom Centre for Child Protection (CCP) in Rom hat jede Woche mit vielen Menschen aus allen Kontinenten zu tun. Und kaum jemand hat den gebürtigen