08.09.2021
Kardinal Reinhard Marx

Marx: Vatikantexte atmen "Geist des offenen Weges"

München – Der Münchner Kardinal Reinhard Marx hat das vom Vatikan veröffentlichte Dokument für die Bischofssynode 2023 zum Thema "Für eine Synodale Kirche: Gemeinschaft, Teilhabe und Sendung" begrüßt.

06.09.2021
Andrea Heim

Katholische Erwachsenenbildung fordert Digitalpakt

Bonn - Yoga-Kurse, theologische Vorträge oder Eltern-Kind-Programme in katholischen Kreisbildungswerken haben einiges mit Politik zu tun. Davon ist Andrea Heim fest überzeugt. Sie ist die Geschäftsfüh

01.09.2021
Junge Frau und junger Mann sitzen mit Maske in einer Kirche

Neue Corona-Regeln bringen Erleichterungen für Gottesdienste

München – In Bayern gelten ab 2. September auch neue Regelungen für Gottesdienste und Indoor-Versammlungen nach Artikel 8 des Grundgesetzes. Diese können künftig ohne die bisherigen Beschränkungen der

11.10.2021

„Alle haben an einem Strang gezogen“

mk online: Was war für Sie an der Adolf-Kolping-Berufsschule im Lockdown die größte Herausforderung? Christiane Simbürger: Das war sicher der Distanzunterricht. Die Frage stellte sich, wie wir die Jug

09.10.2021
Papst Franziskus vor der Synodalversammlung

Papst eröffnet Weltsynode

Vatikanstadt – Im Vatikan ist am Samstag die Weltsynode der katholischen Kirche eröffnet worden. Vor einer Besinnung und ersten Gruppengesprächen rief Papst Franziskus die Kirche zu Einheit, Mut und E

19.10.2021
Familie Hochhäusler

Mission: 12-köpfige Familie ging nach Südafrika

München/Kapstadt – Es ist Oktober 2021 und ich sitze bei der 12-köpfigen Familie Hochhäusler in der Münchner Maxvorstadt in der Küche. Ein Kind kommt nachhause, ein Jugendliche spült ab und Vater Wolf

24.09.2021
Georg Bätzing

Bätzing reagiert verhalten auf Papst-Entscheidung zu Woelki

Bonn – Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, hat verhalten auf die Entscheidung des Papstes zum Erzbistum Köln reagiert. "Ich nehme die Entscheidungen des Heiligen Va

24.09.2021
Notker Wolf

Viele Kulturen, ein Glaube

mk online: Als Abtprimas der Benediktiner reisten Sie zwischen 2000 und 2016 in alle Teile dieser Welt. Wie nahmen Sie persönlich die unterschiedlichen Sitten und Bräuche in den verschiedenen Ländern

18.08.2021
Simon Müller steht im schwarzen Hemd vor einer weißen Wand.

Ein 'nerdiger' Berufswunsch mit virtuoser Klangvielfalt

Freising – Auf die Frage, welches Buch er gerade liest, lacht er kurz. „Das ist jetzt ein bisschen nerdig“, sagt der 21-jährige. „Ich lese gerade die Bach-Biografie von Albert Schweitzer.“ Johann Seba

16.08.2021
Von links: Hannah Wastlhuber, Mitglied im Kreisvorstand Traunstein, Jakob Sattler, ehrenamtlicher Diözesanvorstand und Katharina Bauer, ehrenamtliche Diözesanvorständin

Die KLJB – auf in die Zukunft

München/Traunstein – Für Hannah Wastlhuber stellt sich die Frage nach der Aktualität der KLJB gar nicht. Sie ist sich sicher: die Landjugend hat ihren Mitgliedern immer noch einiges zu bieten. Das ent