10.11.2022
 Richard Stefke

"Karitative Arbeit ist ein Grundvollzug von Kirche"

mk online: Coronapandemie, Ukrainekrieg, Energie- und Wirtschaftskrise – Sie haben das Caritasressort in stürmischen Zeiten übernommen, woran merken Sie das am meisten? Richard Stefke: Ich höre tagtäg

10.11.2022
Staffelei mit Ikone aus beschädigtem Holz steht vor Altarraum.

Munitionskisten werden zu Ikonen

München — Die Ikonen gegen den Krieg in der Ukraine sind seit Mittwoch in der Kirche am Viktualienmarkt zu sehen. Gezeigt werden Werke von 30 Künstlerinnen und Künstlern aus Lviv. Das ukrainische Küns

10.11.2022
Norbert Mohr

Vom Priester zum Familienvater

Nichts hält ewig, sagt der Volksmund, aber wer sich für ein Leben als Priester entscheidet, trifft damit meist eine ziemlich endgültige Berufswahl. Denn die Weihe ist unwiderruflich, so das Kirchenrec

09.11.2022

Als laisierter Priester in der Seelsorge

Und zwar als leitender Mitarbeiter in der "Münchner Insel", der ökumenischen Beratungsstelle am Münchner Marienplatz. MKR-Moderator Korbinian Bauer hat Norbert Mohr, der mittlerweile im Ruhestand ist,

08.01.2018

Gute Lebensmittel für Menschen mit kleinem Geldbeutel - die Trostberger Tafel

Die Trostberger Tafel sammelt Lebensmittel, die noch verwertbar sind und gibt sie gegen einen symbolischen Betrag an Bedürftige ab. Ulrike Bergmann-Fritz hat die Tafel vor gut 16 Jahren gegründet und

27.05.2018

Café International in Trostberg

Seit über drei Jahren findet das Café International nun schon einmal im Monat im Trostberger Pfarrsaal von St. Andreas statt. Die Kolpingsfamilien St. Andreas, Schwarzau und Heiligkreuz stemmen gemein

08.11.2022

Ökumene vor Ort immer wichtiger

Egal ob es um die Taufpraxis geht oder die gemeinsame Nutzung von Gebäuden: die Ökumene vor Ort ist weiter als viele denken, erklärt Kommissions-Vorsitzender Florian Schuppe. Sie kann sogar, je nach L

08.11.2022
Ein Brautpaar tauscht Ringe

So ticken katholische Brautpaare

Wie ticken junge Menschen, die heute noch katholisch heiraten? Dem sind Wissenschaftler der Universitäten Regensburg und Eichstätt-Ingolstadt nachgegangen. Sie befragten mehr als 1.500 Teilnehmerinnen

12.07.2022

Artenschutz auf Kirchengrund

Wenn es nach den bayerischen Bischöfen geht, soll auf kircheneigenem Landbesitz ein aktiver Beitrag zum Arten- und Klimaschutz geleistet werden, das haben sie vergangenen Herbst erklärt. Auf ihrer näc

08.11.2022
Obst und Gemüse

Heilung durch Ernährungsumstellung

Unsere Ernährung ist der Schlüssel zu einem gesunden und langem Leben, das haben inzwischen zahlreiche wissenschaftliche Studien bewiesen. Trotzdem fällt es uns oft schwer, dieses einfache Wissen umzu