22.07.2022
Kinder spielen vor dem Holzgebäude der "KinderGärtnerei" St. Oswald in Traunstein

Ökologie pur im Kindergarten

Traunstein – Hier ist der Name Programm: In der "KinderGärtnerei" kann jetzt endlich geerntet werden, was die Kinder in den kleinen Gemüsebeeten des weitläufigen Gartens angesät haben. Heute sind die

10.07.2015

Bundesverdienstkreuz für Pfarrer Josef Aicher

München - Josef Aicher (82), Pfarrer und Afrika-Missionar aus dem oberbayerischen Petting, hat für seine jahrzehntelange Missionsarbeit und Entwicklungshilfe im Kongo das Bundesverdienstkreuz 1. Klass

26.07.2022
Dr. Kathrin Klaffl (Caritas Geschäftsleitung Teilhabe und Inklusion), Jürgen Keil (Heilpädagogische Tagesstätte Klara von Assisi), Schulleiter Matthias Bogenberger (Philipp Neri Schule), Bürgermeisterin Gabriele Leicht, Landrat Otto Lederer und Caritas-Vorstand Thomas Schwarz (von links)

50 Jahre Inklusion in Rosenheim

München – Die Philipp Neri Schule und die Heilpädagogische Tagesstätte Klara von Assisi in Rosenheim feierten vorigen Samstag ihr 50-jähriges Bestehen. 1972 übernahm die Caritas die aus einer Eltern-I

25.07.2022
Hand einer jüngeren Person hält Hand einer älteren Person am Krankenbett

Nachtschicht im Hospiz

Ein mulmiges Gefühl beschleicht mich, als ich aus der Tram steige. Gleich werde ich eine Nachtschicht im Hospiz begleiten. Ein Ort des Leidens, ein Ort des Sterbens – ein trauriger Ort, denke ich. Was

25.07.2022
Christoph Kürzeder und Anna-Laura de la Iglesia y Nikolaus

Prachtband zu 900 Jahre Kloster Beuerberg präsentiert

Sommerlich und sehr warm scheint die Sonne vom strahlend blauen Himmel, die prächtige Voralpenlandschaft leuchtet in bunten Farben, ein Teil des Klostergebäudes glänzt schon frisch restauriert und im

22.07.2022
Dom der im Rätsel gesuchten Stadt

Kleine Stadt in großer Literatur

In Carl Amerys großem utopischen Roman „Das Geheimnis der Krypta“ bleibt nach einer Seuche nicht viel von der Menschheit übrig. Die für unser Sommerrätsel gesuchte Stadt aber überdauert die Katastroph

22.07.2022
Am 31. Juli übergibt Pater Karl Kern (rechts) das Amt des Kirchenrektors von St. Michael an Pater Martin Stark.

"Große Fußstapfen" für den neuen Kirchenrektor

München – Sie sind ein eingespieltes Team: der scheidende Kirchenrektor der Jesuitenkirche St. Michael in der Münchner Fußgängerzone, Pater Karl Kern, und sein Stellvertreter und Nachfolger, Pater Mar

21.07.2022
Stellten den Finanzbericht vor: Generalvikar Christoph Klingan (v.l.), Amtschefin Stephanie Herrmann und Finanzdirektor Markus Reif.

Einnahmen bei der Kirchensteuer bleiben stabil

München – Auch 2021 war, wie bereits das Jahr zuvor, „stark von der Corona-Pandemie und allen ihren Folgen geprägt“. Diese Feststellung stellte Stephanie Herrmann, Amtschefin des Erzbischöflichen Ordi

21.07.2022
Asamkirche von außen

Münchner Asamkirche soll restauriert werden

München – Die Fassade der spätbarocken Asamkirche in München bröckelt. Wie das Erzbistum München und Freising am Mittwoch mitteilte, sind kleinere Putz- und Stuckmarmorteile abgeplatzt. Bei einer Prüf

20.07.2022
Ernst Pöschl und Rosi Bär-Betz vor der Baustelle der Marienklause

Renovierung der Marienklause bei Geisenhausen

Geisenhausen – Am Ortsrand von Geisenhausen führt ein Weg Richtung Wald. Die Luft wird kühler, die Geräuschkulisse des Ortes verstummt. Eine kleine Wegbiegung und auf einmal erscheint ein kleines weiß