20.04.2016
Weihbischof Wolfgang Bischof sieht in dem neuen Jugendhaus ein Werk der Barmherzigkeit.

Hier finden Flüchtlinge eine Heimat

Garmisch-Partenkirchen – In Garmisch-Partenkirchen ist das neue Caritas-Jugendhaus St. Josef eingeweiht worden. Es soll vor allem unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen auf dem Weg in die Selbständ

13.08.2015

Winterquartier für Flüchtlinge

München – Das Erzbistum München und Freising hat sich bereit erklärt, das Johanneskolleg in der Hiltenspergerstraße in Schwabing in den Wintermonaten als Unterkunft für Flüchtlinge zur Verfügung zu st

07.06.2016
Online können Flüchtlinge einen Uni-Abschluss machen

Online-Universität für Flüchtlinge

München – Mit einem Büro in München erweitert der Jesuitenorden seine Online-Universität für Flüchtlinge. Dort sollen mehrere Kurse sowohl für Menschen in Flüchtlingslagern in Afrika und Asien als auc

29.07.2016

Integration gelingt über ein gutes Beziehungsnetzwerk

München – Seit den jüngsten Ereignissen in München Ansbach und Nizza rückt das Thema Flüchtlinge wieder verstärkt in den Fokus. Um die Integration zu fördern will der Caritasverband verstärkt die Ausb

20.11.2015

Erfahrungsbericht einer Flüchtlingshelferin

München – Ihre Erlebnisse teilen im Moment Tausende in Bayern. Als ehrenamtliche Helferin engagiert sich die Journalistin Beatrice Bourcier für Flüchtlinge. Geschichten von Leid, Verfolgung und Tod: S

25.08.2015

Marx ruft Pfarreien zu weiterer Hilfe

München - Kardinal Reinhard Marx hat an die Pfarreien und Ordensgemeinschaften im Erzbistum München und Freising appelliert, weitere Möglichkeiten der Unterbringung für Flüchtlinge zu prüfen. Ein Ende

17.11.2015

Schülerinnen und Flüchtlinge zu Besuch beim FC Bayern

Lenggries – Seit vielen Jahren gibt es - inspiriert von der Heiligen Angela Merici (1474-1540) aus dem Norden Italiens - am Erzbischöflichen St. Ursula Gymnasium Schloss Hohenburg in Lenggries das Int

28.09.2015

10.000 Euro für jugendliche Flüchtlinge

München – Das Salesianum freut sich über eine zweckgebundene Spende der „Stiftung Tapfere Kinder“ in Höhe von 10.000 Euro. Damit fördert die Stiftung die Arbeit der Münchener Einrichtung für unbegleit

19.08.2015

Unterstützung für Deutschkurse und Nähwerkstätten

München - Das Erzbistum München und Freising hat einen neuen Fond für Flüchtlingshilfen eingerichtet. Fünf Millionen Euro stehen dafür zur Verfügung. Er wird von der Abteilung Diakonische Aufgaben im

25.09.2015

Helfen, wo man gebraucht wird

Ismaning – Seit sechs Jahren packt sie an, wo Not am Mann/an der Frau ist. Derzeit arbeitet Inge Brandmeier sechs Stunden die Woche als Mini-Jobberin und rund 20 Stunden ehrenamtlich für die Landkreis