24.02.2023
 Viktoriia Galstyan und Anton Martynov

Sie sind selbst Geflüchtete und helfen nun in München ihren Landsleuten

Seit Russland vor einem Jahr die Ukraine angegriffen hat, sind mehr als eine Millionen Menschen nach Deutschland geflohen. Auch nach München. Der erste Jahrestag ist für die Geflüchteten ein Tag, der

16.02.2023
Pater Bernhard Bürgler SJ

Jesuiten-Provinzial ist vom Gottvertrauen der Ukrainer beeindruckt

mk online: Wie viele Tage waren Sie in der Ukraine, welche Städte und Einrichtungen haben Sie in dieser Zeit besucht? Pater Bernhard Bürgler SJ: Die fünftägige Reise führte mich in die Stadt Lemberg (

29.03.2023
Caritas Mitarbeiter spricht mit zwei Frauen

Caritas München schließt Infopoint für Ukrainer

Die Münchner Caritas schließt am Freitag ihre zentrale Anlaufstelle für ukrainische Geflüchtete im Hauptbahnhof. Die Erstversorgung werde nahtlos von der Bahnhofsmission übernommen, teilte die Caritas

27.09.2022
Monsignore Rainer Boeck

Flüchtlingsbeauftragter fordert Gleichbehandlung aller Schutzsuchenden

München – Zum Beginn der Interkulturellen Woche feierten am vergangenen Samstag Gläubige aus verschiedensten Kulturen in der Kirche Herz Jesu in München Neuhausen einen gemeinsamen Gottesdienst. Im An

13.09.2022
Papst Franziskus spricht in ein Mikrofon

Papst Franziskus positioniert sich zum Ukraine-Krieg

Papst Franziskus ist am Dienstag zu seinem dreitägigen Besuch in Kasachstan eingetroffen. In der Hauptstadt Nur-Sultan findet ein Weltkongress der Religionen statt. Zu dem interreligiösen Friedenstref

30.03.2022
Grafik einer Friedenstaube vor der ukrainischen Flagge

Friedensgebete für die Ukraine

Rosenkranz für die Ukraine in St. Gerturd dienstags,18.15 Uhr Nähere Informationen auf der Website der Pfarrei St. Gertrud Eine Viertelstunde für den Frieden am Friedenskreuz in der Vorhalle der Anton

29.03.2022

Griechisch-katholische Kirche versorgt Binnenflüchtlinge und umkämpfte Städte

Immer noch kommen jeden Tag tausende Flüchtlinge aus der Ukraine nach Deutschland. Es gibt aber auch Ukrainer, die auf der Flucht ihr Land erst einmal nicht verlassen. Sie suchen Schutz im äußersten W

25.03.2022

Respekt will gelernt sein

Respekt ist so etwas wie die grundsätzliche Basis für das gesellschaftliche Miteinander. Im Großen auf der politischen Bühne oder im Kleinen gegenüber den Menschen, denen man in seinem persönlichen Al

05.04.2022
Thomas Schwartz, Hauptgeschäftsführer von Renovabis

Putins Angriff stellt Selbstverständnis von Renovabis infrage

Herr Schwartz, Ihr Hilfswerk ist seit Jahrzehnten in ganz Osteuropa aktiv. Konzentriert sich gerade alles bei Ihnen auf die kriegsgebeutelte Ukraine? Thomas Schwartz: Wir setzen gerade alles daran, Fö

01.04.2022
Viktoriya Botvinieva mit ihrer Familie und weiteren Geflüchteten.

Kloster Ettal nimmt Geflüchtete aus der Ukraine auf

Als die russischen Militärflugzeuge über Charkiw zu hören waren, wurde die Angst für Viktoriya Botvinieva zu groß. Einen Tag verbrachte sie mit ihrer Familie im Keller, dann machten sie sich auf den W