17.09.2021
Raoul Rossmy

Darf ich mir ein Bild von Gott machen?

06.10.2021
Priester hält Hostie und Kelch hoch

Geistgewirkte Gegenwart

München - Es ist vielleicht das Schwierigste am katholischen Glauben: das Verständnis der Eucharistie. Christus wird in der Eucharistiefeier tatsächlich gegenwärtig bei der Wandlung von Brot und Wein:

23.10.2020
Hände halten Rosenkranz

Rosenkranz beten: Wie und Warum?

01.10.2021
Feiernde Menschen

Ein Moment der Fülle

"Unser Leben sei ein Fest!" – So beginnt ein bekanntes neues geistliches Lied. Aber leider ist unser Leben meistens alles andere als das. Der Alltag mit all seinen Problemen hat uns fest im Griff und

01.10.2021
Am ersten Sonntag im Oktober wird das Erntedankfest gefeiert.

Gott sei Dank

Erntedankfeste gab es schon in vorchristlicher Zeit. Vergleichbare Riten sind aus Skandinavien, Israel, Griechenland oder aus dem Römischen Reich bekannt. In der römisch-katholischen Kirche ist ein Er

29.09.2021
Engelsfigur

Engel als Begleiter im Leben und Tod

In der Vorstellung der Menschen schweben Engel wie „himmlische Heerscharen“ über den Wolken und können Menschen vor Unglück schützen, vor Gefahren bewahren, ihren Lebensweg begleiten. In figürlichen D

27.09.2021
Gruppenfoto Jubilarinnen mit Generalleitung, Pfarrer, Pastoralpraktikant und Ministranten

Ordensjubiläum bei den Franziskanerinnen von Schönbrunn

Schönbrunn – Die Franziskanerinnen von Schönbrunn haben am Samstag, den 25. September 2021, mit einem Festgottesdienst in der Kirche St. Josef das Ordensjubiläum von fünf Schwestern gefeiert. "In den

25.10.2021
Silhouette von einem betenden Mann

Mystik im Islam und Judentum

Jüdische Mystik: Kabbala Das Judentum hat eine reiche mystische Tradition, in der das geheimnisvolle Verhältnis zwischen dem unendlichen Gott und seiner begrenzten Schöpfung, die unmittelbare Gotteser

25.10.2021
Licht fällt durch Kirchenfenster

Bedeutende christliche Mystiker

Bernhard von Clairvaux Honigfließender Lehrer (doctor mellifluus) lautet der Beiname von Bernhard von Clairvaux. Seine Worte erscheinen seinen Zuhörern süß wie Honig. Überhaupt muss er eine anziehende

20.10.2021
Hände halten Smartphone über offenem Buch

"Click To Pray"-Gebetsapp zur Weltsynode überarbeitet

Vatikanstadt – Zur Weltsynode hat die Stiftung "Weltweites Gebetsnetzwerk des Papstes" ihre offizielle Gebets-App überarbeitet. "Click to Pray 2.0" (mit einem Klick zum Gebet) lädt die Menschen weltwe