15.09.2021
Roboter-Greifarm greift nach Flasche, Frau im Hintergrund

Roboter unterstützen Pflegepersonal

Garmisch-Partenkirchen – „Guten Tag!“ Zur Begrüßung schüttelt Justin die Hand. Dann rollt er davon. Um sich zu orientieren, helfen ihm sechs Kameras, die Bilder seiner Umgebung in 3D übermitteln – und

10.09.2021
Innenansicht Paulskirche

Tag des offenen Denkmals erneut unter Corona-Bedingungen

Bonn/Wittenberg – Zum zweiten Mal hintereinander muss Deutschlands größte Kulturveranstaltung im Corona-Modus stattfinden. Dabei hat die Pandemie dem bundesweiten Tag des offenen Denkmals, der am Sonn

10.09.2021
Im Hintergrund kauert eine Frau auf dem Boden, im Vordergrund eine geballte Faust

Erzdiözese finanziert "Krisenwohnung" für weibliche Opfer

München – Die Erzdiözese München und Freising unterstützt mit 100.000 Euro eine "Krisenwohnung" für Frauen, die Opfer häuslicher Gewalt geworden sind. Der im Berchtesgadener Land eingerichtete Schutzr

08.09.2021
Frühere Gatterlmesse auf der Zugspitze mit Kardinal Reinhard Marx

Gatterlmesse auf der Zugspitze abgesagt

München/Garmisch – Die traditionelle Gatterlmesse auf der Zugspitze muss auch in diesem Jahr ausfallen. Das berichtet der "Münchner Merkur" (Mittwoch). Ursprünglich sei der Gottesdienst für kommenden

07.09.2021
Sonja Kühler an der Orgel

Die klangliche Vielfalt einer Orgel

31.05.2021
Zwei Wanderer

Gästebrief der Erzdiözese München und Freising erschienen

München – Der Gästebrief 2021 des Erzbistums München und Freising ist da. Die 48-seitige Broschüre listet Sonntags- und Berggottesdienste in den Sommermonaten auf, wie die Pressestelle der Erzdiözese

05.07.2021
Stimmzettel für die jüngste Pfarrgemeinderatswahl im Jahr 2018

Marx und Tremmel werben für Pfarrgemeinderatswahlen

München - Unter dem Motto „Christ sein. Weit denken. Mutig handeln.“ finden am Sonntag, 20. März 2022, die Pfarrgemeinderatswahlen in der Erzdiözese München und Freising statt. Das bayernweite Motto d

30.07.2021
Ein Fuß im Wanderchuh und ein Kreuz im Hintergund. Jugendkorbinian findet in diesem Jahr trotz Corona statt - verteilt im ganzen Erzbistum.Jugendkorbinian findet in diesem Jahr trot Jugendkorbinian findet in diesem Jahr trotz Corona statt - verteilt im ga

Jugendkorbinian 2021 findet dezentral statt

Freising – Jugendkorbinian, die traditionelle Jugendwallfahrt des Erzbistums München und Freising, findet in diesem Jahr am 13. November unter dem Motto „AUFMACHEN“ mit einem neuen, dezentralen Konzep

26.07.2021
Die Einheiten trafen sich am Sonntag in der Früh in Greding, um dann gemeinsam in den Einsatz zu gehen.

Malteser aus Bayern helfen in Rheinland-Pfalz

München – „Wir sind stolz, dass wir mit unserem Kontingent bei dem Einsatz helfen können“, erklärt Markus Bretschneider, Abteilungsleiter Notfallvorsorge bei den Maltesern im Erzbistum München und Fre

19.07.2021
Sandsäcke vor Hauseingang

Unterkunft und Seelsorge: So hilft die Kirche

Berchtesgaden – Im Januar 2019 herrschte Schneechaos, im Oktober 2020 gab es verschärfte Corona-Maßnahmen wegen einer extrem gestiegenen Zahl an Infektionsfällen. An diesem Wochenende nun hat der Land