01.02.2022

Klimaschutzpaket für zuhause

Strom, Essen, Kleidung - alles das brauchen wir für unseren Alltag. Doch der private Stromverbrauch steigt immer weiter an, viele Lebensmittel werden weggeworfen, neue Kleidermüllberge häufen sich an,

07.10.2018

Wie Jugendliche zu Minirettern werden

Die haben jetzt eine ähnliche Ausbildung für Jugendliche in der Pfarrei Christi Himmelfahrt in Waldtrudering begonnen. Egal ob Verbände anlegen, Blutungen stillen oder Herzdruckmassage durchführen: di

24.02.2022

Bayerns bester Bäckergeselle

Erstausstrahlung dieser Sendung: 30.09.2021 Es klingt fast wie ein Märchen: ein junger Mann aus Nigeria schlägt sich alleine unter Lebensgefahr nach Europa durch, landet dann in Oberbayern in einer fr

23.02.2022
Salat mit Kichererbsen

Essen für die Psyche

„Du bist, was du isst“, heißt ein bekanntes Sprichwort. Es geht auf den deutschen Philosophen Ludwig Feuerbach zurück. Was dieser bereits im 19. Jahrhundert wusste, wird durch aktuelle Forschungen imm

30.12.2018

Jedes Schuljahr ist ein Wunder

Die Kolping Bildungsagentur engagiert sich für junge Leute, denen die Voraussetzung für den Start in die Ausbildung fehlt. Kein Schulabschluss, Entwicklungsstörungen oder schlechte Deutschkenntnisse s

11.02.2021

Ehrenamt in der Pandemie

In Pandemie-Zeiten sieht die Diözesanoberin es als ihre wichtigste Aufgabe, dafür zu sorgen, dass der Zusammenhalt in den Diensten nicht unter die Räder kommt. Man habe hierbei lernen müssen, dass es

13.05.2021

Menschenwürdiges Leben am Lebensende

Das Verbot der geschäftsmäßigen Suizidbeihilfe ist verfassungswidrig. Das hat das Bundesverfassungsgericht vor gut einem Jahr entschieden. Nun muss die Politik erneut in einem Gesetz vorgeben, was am

12.08.2021

Malteser Schulbegleiter im Homeschooling-Einsatz

Was also tun, haben sich die Mitarbeiter des Malteser Schulbegleitdienstes im ersten Lockdown gefragt, nachdem verzweifelte Eltern sich gemeldet hatten, dass sie arbeiten gehen müssen, aber keine Betr

09.09.2021

Malteser helfen Flutopfern im Ahrtal

Jan-Kevin Schanze aus München gehörte als ausgebildeter Notfallsanitäter und ehrenamtlicher Einsatzleiter beim Malteser Rettungsdienst im Katastrophenschutz -Kontingent zur Schnell-Einsatzgruppe (SEG)

24.09.2020

Spagat zwischen echter und virtueller Begegnung

Begeisterung und Gemeinschaftsgefühl entstehen aus realen Begegnungen. Diese sind aber durch Corona noch für längere Zeit limitiert. Wie andere Jugendverbände steht auch die Kolpingjugend vor der knif