28.04.2019
In vielen Gemeinden ein Höhepunkt: Der Gottesdienst zur Erstkommunion.

Tipps für den Erstkommunion-Gottesdienst

Es ist immer wieder gut, wenn sich Menschen im Gottesdienst wohlfühlen. Auch wenn der Gottesdienst natürlich deutlich mehr sein kann, will und muss als nur ein Ort und eine Zeit zum Wohlfühlen oder ei

13.12.2021
In Schweden singen am 13. Dezember die Mädchen mit einem Kerzenkranz geschmückt zu Ehren der heiligen Lucia.

In Schweden ist das Lucia-Fest ein Höhepunkt der Adventszeit

Bonn – Mit der Verehrung von Heiligen tun sich die Menschen im protestantischen Norden in der Regel schwer. Bei der heiligen Lucia (Luzia) machen die Schweden eine Ausnahme - ihr Gedenktag am 13.Dezem

08.12.2021
Erzabt Wolfgang Öxler (links) und MK-Redakteur Joachim Burghardt im Gespräch in der Buchhandlung Michaelsbund in München

Erzabt Öxler über Auszeiten und Adventsstress

mk online: Warum braucht unsere Seele Haltestellen? Erzabt Wolfgang Öxler: Unsere Seele reist langsam, sie hält mit dem äußeren Tempo nicht mit. Damit sie nachkommen kann, braucht sie Haltestellen. De

23.11.2021

Jesus als Begleiter im Leben

München – Wo finde ich Halt und Orientierung?“ Gerade in diesen Wochen, in denen das Coronavirus wieder unseren Alltag dominiert, suchen viele nach einem Weg, der sie sicher durch die Pandemie bringt.

15.06.2022
Blumenteppich mit Lamm Gottes als Motiv

Tipps für Blumenteppiche

Velden an der Vils – Prozessionsfahnen oder Fenstertücher zu Fronleichnam – das ist den meisten Menschen noch bekannt. Blumenteppiche vor den Altären und entlang des Prozessionswegs würden seit einige

13.07.2022
Wassertropfen in Form eines Kreuzes

Von ritueller Waschung bis zur Ganzkörpertaufe

Christentum: Durch Weihwasser zum Christen Wer eine katholische Kirche betritt, findet am Eingang meist ein Weihwasserbecken. „Als eine Art von persönlichem Taufgedächtnis bekreuzigen sich die Gläubig

08.07.2022
Urlike Leininger, Rosi Bär-Betz, Jacqueline Straub

Wenn die eigene Berufung nicht ausgelebt werden darf: „Das tut weh“

"Ich glaube, dass die Zeit reif ist, dass es für Männer und Frauen offenstehen muss und soll" , sagte Münchner Erzbischof, Kardinal Reinhard Marx Anfang Juli bei einem Gottesdienst im Münchner Liebfra

22.06.2022
Lagerfeur

Vielseitiges Brauchtum am Johannitag

München – Seit dem 5. Jahrhundert wird der 24. Juni als Geburtsfest Johannes des Täufers gefeiert. Bereits Germanen, Kelten und Slawen feierten um diesen Tag herum die Sommersonnwende. Es war eines ih

02.02.2022
Gewitter mit Blitz

Schwarzpulver, Waschmaschine und Blitzableiter

Bum – Es knallt, es rumst, das Schwarzpulver Ein Franziskaner-Bruder soll es im 14. Jahrhundert gewesen sein, der es erfunden hat. Berthold Schwarz soll bei Experimenten, in denen er eigentlich einen

01.02.2022
Menschen, darunter eine Frau mit Schleier, halten Kerzen an Mariä Lichtmess.

An Mariä Lichtmess endete früher die Weihnachtszeit

Spätestens am 2. Februar ist Schluss: Spätestens an diesem Tag wurden in katholischen Kirchen und Privathäusern lange Zeit die Krippen und die Weihnachtsbäume abgebaut. Am im Volksmund so bezeichneten