20.07.2021

Jarka Kubsova: Bergland

In dem Roman über einen Bergbauernhof wird nicht im Bergkitsch geschwelgt, gejodelt oder ins Heu verschwunden. Der Reichtum der Natur am Steilhang ist Geschenk und Anforderung zugleich - so bunt wie e

18.05.2021

Angelika Jodl: Laudatio auf eine kaukasische Kuh

Wie zwei Planeten aus unterschiedlichen Galaxien prallen Olga Evgenidou und Jack Jennerwein aufeinander. Sie ist fast fertige Ärztin, Tochter georgischer Einwanderer mit griechischen Wurzeln und hat f

13.07.2021

Bianca Nawrath: Iss das jetzt, wenn du mich liebst

Kinga, Berlinerin mit polnischen Wurzeln, hat ihren Traummann gefunden und will ihn bald heiraten. Doch ihren Eltern hat sie bisher nichts vom Status ihres Liebeslebens verraten, denn Mahmut ist türki

08.06.2021

Fang Fang: Weiches Begräbnis

Als westlicher Leser kann man mit diesem Einzelschicksal unglaublich viel Neues und Interessantes entdecken über den Gründungsmythos der Volksrepublik, die immer wieder so schwer zu fassen ist für uns

06.07.2021

Dana Grigorcea: Die nicht sterben

Die Ich-Erzählerin empfängt die Leser im Garten der Villa, in denen sie die Sommer ihrer Kindheit verbracht hat, als wäre man Gast in der immer munteren Gesellschaft aus Künstlern aller Sparten, die i

03.08.2021

Javier Cercas: Terra Alta

Ein Ehepaar wird im eigenen Haus ermordet, beraubt und brutal gefoltert. Beide über 90 sind die Adells nicht irgendwer, sondern die Unternehmerfamilie der Region. Jeder kennt sie und viele arbeiten in

09.03.2021

Bernardine Evaristo: Mädchen, Frau etc.

Das neue Stück der Dramatikerin und Regisseurin Amma steht kurz vor der Uraufführung am National Theatre. Spät, erst mit über 50, wird ihr eine breite öffentliche Anerkennung zuteil, die ihr als farbi

02.03.2021

Natsu Miyashita: Der Klang der Wälder

Der Schüler Tomura ist überwältigt vom Klang, den der Klavierstimmer plötzlich in die Schulturnhalle zaubert. Waldluft scheint aus dem Konzertflügel zu steigen, die den Schüler in die Wälder seiner Ki

04.05.2021

Ewald Arenz: Der große Sommer

Friedrich hat das Klassenziel nicht erreicht und obendrein muss er die Sommerpause nutzen um für die Nachprüfung zu pauken. Mathe und Latein büffeln nach Zeitplan statt sechs Wochen Freiheit genießen.

27.04.2021

Daniel Wisser: Wir bleiben noch

Im Mittelpunkt ein Haus am Waldrand nahe Wien – seit Jahrzehnten das Zentrum der Familie und dessen neue Bewohner, Cousine und Cousin. Sie lassen sich dort gemeinsam nieder um sich ein Leben nach ihre