03.03.2020

Julien Gough: Connect

Der 18jährige Colt lebt die meiste Zeit in einem Online-Game, dazu trägt er einen Helm und hat es drauf, Daten aus der Echtwelt in seine Gamewelt zu übertragen. Für ihn ist diese Welt eigentlich genau

08.07.2020

Blick in die Podcast-Werkstatt

Die Qual der Aus-Wahl verursacht den Podcast-Autorinnen immer wieder Kopfschmerzen. Denn es ist ja immer nur ein Buch alle zwei Wochen, das jede vorstellen kann. So einige Lieblinge hatten das Nachseh

07.07.2020

Raphaela Edelbauer: Das flüssige Land

Auf einem im wahrsten Sinne schrägen Schauplatz entfaltet Raphaela Edelbauer eine kafkaeske Erzählung von wahnwitziger Dynamik. Eine mit viel Fantasie erzählte Tiefenbohrung in die jüngste Vergangenhe

30.06.2020

Pascal Engman: Feuerland

Feuerland beginnt mit einem scheinbar genial ausgeklügelten Betrug, einer Entführung und einer Erpressung. Der ehemalige Geheimpolizist Nicolas Paredes will mit dem Geld für sich und seine gehandicapt

02.03.2021

Natsu Miyashita: Der Klang der Wälder

Der Schüler Tomura ist überwältigt vom Klang, den der Klavierstimmer plötzlich in die Schulturnhalle zaubert. Waldluft scheint aus dem Konzertflügel zu steigen, die den Schüler in die Wälder seiner Ki

23.02.2021

Benedict Wells: Hard Land

In dem Sommer, in dem sich Sam zum ersten Mal unsterblich verliebt, stirbt seine Mutter. Ein Wechselbad der Gefühle im Sound der 1980er Jahre. Der fast 16jährige Sam lebt mit seinen Eltern in einer Kl

15.09.2020
Heidi Rehn

Heidi Rehn: Die Tochter des Zauberers

Thomas Manns älteste Tochter Erika steht im Mittelpunkt des Buches "Die Tochter des Zauberers - Erika Mann und ihre Flucht ins Leben", mit dem Heidi Rehn sie aus dem Schatten ihres übermächtigen Vater

08.09.2020

Elsa Köster: Couscous mit Zimt

Mamie Lucile, eine starke, impulsive, aber auch auf sich fixierte Clanmutter ist der Dreh- und Angelpunkt des Romans. Mit ihr verstrickt - wie man es mit der eigenen Mutter unweigerlich ist - die bega

01.09.2020

Tom Barbash: Mein Vater, John Lennon und das beste Jahr unseres Lebens

1980 kämpfen nicht nur Jimmy Carter und Ted Kennedy um die Nominierung zum Präsidentschaftskandidaten, sondern auch die etablieren TV-Sender mit den aufstrebenden Privatsendern um die Gunst des Publik

17.06.2020

Marco Balzano: Ich bleibe hier

Der Kirchturm des Dorfes Graun ragt heute einsam aus dem Stausee am Reschen, er ist längst das Wahrzeichen der bekannten Ferien-Region. Zur Roman -Zeit in den 1930 er Jahren ist Graun noch ein bewohnt