18.11.2021

Vorsitzende der Aufarbeitungskommission fordert eine Geste der Schuld

München – Sie ist eine Frau, die einerseits aus Kirche ausgetreten ist, und sich andererseits mit voller Energie für das Erzbistum München und Freising einsetzt: Michaela Huber, die Vorsitzende der Ko

17.11.2021

Einblicke in das Johannesevangelium

München - Rätselhaft und fremd“, ja „abschreckend und ermüdend“ komme manchen das Johannesevangelium vor, meint Pater Karl Kern. Auf andere übe es eine „ganz eigene Faszination aus“. Dieser fasziniere

16.11.2021

Gottesdienste von 2G-Regel ausgenommen

München – In Bayern gilt seit heute eine weitreichende 2G-Regel. Landesweit haben nun zum Beispiel zur Innengastronomie und zu Unterkünften nur noch Geimpfte und Genesene Zutritt. Ausgenommen sind Kin

16.11.2021

Mit Ex-Häftlingen in einem Haus leben

Grafing – Thomas Kettler sitzt mit einer Cola am Wohnzimmertisch. Seit einem Jahr ist er draußen. Seinen echten Namen will der 48-Jährige nicht verraten, denn er saß sechzehn Jahre im Gefängnis. Droge

13.11.2021

Ein Bischof aus Bayern für Bayern

München – Franz Joseph von Stein war nach Lothar Anselm von Gebsattel der zweite Erzbischof von München und Freising, der aus dem heutigen Unterfranken stammte. Bevor er auf den Stuhl des heiligen Kor

12.11.2021

Die Orgel in der gläsernen Kirche

München – Es war ein Schock, als 1994 die Herz-Jesu-Kirche im Münchner Stadtteil Neuhausen brannte. Nicht nur das Gotteshaus wurde zerstört, sondern auch die bedeutende Walcker-Orgel aus dem Jahr 1953

11.11.2021

Geistlicher Kraftort

Aschau - „Die Abendmahlkapelle mitten im Wald fernab der Straße ist, zusammen mit dem Eremitenhäusl, ein Rückzugs- und geistlicher Kraftort. Dieser Ort übt in einer lauten und hektischen Welt eine Anz

08.11.2021

Sehnsuchtsort der Juden

Jerusalem – Nur ein paar hundert Meter sind es für Pater Nikodemus Schnabel von seiner Dormitio-Abtei zur berühmten „Klagemauer“. „Der Begriff ist von Christen geprägt“, erklärt Pater Nikodemus. Denn

29.10.2021

Weihbischof wird 75 und macht vorerst weiter

München - Der Münchner Weihbischof Bernhard Haßlberger wird am Samstag, 30. Oktober, 75 Jahre alt. Wie das Erzbischöfliche Ordinariat in München mitteilte, hat Papst Franziskus seinen altersbedingten

29.10.2021
Halloweenkürisse

Fragen und Antworten rund um Halloween

Was bedeutet der Name? Halloween kommt von "All Hallows eve" oder "All Hallows evening", was übersetzt so viel wie "der Abend vor Allerheiligen" bedeutet. Das Allerheiligenfest feiern die Kirchen am 1