01.12.2021
Frau hält Schwangerschaftstest in der Hand

"Es kann zur Zerreißprobe für eine Partnerschaft werden"

mk online: Frau Macke, in welcher Situation sind die Paare, wenn Sie zu Ihnen in die Beratungsstelle kommen? Marina Macke: Unsere Klienten haben entweder einen unmittelbaren Kinderwunsch, sind schon i

16.12.2021
Die Bahnhofsmission im Münchner Hauptbahnhof

Ökumenischer Weihnachtsgottesdienst im Hauptbahnhof

München – Im Münchner Hauptbahnhof gibt es an Heiligabend erstmals einen ökumenischen Weihnachtsgottesdienst. Laut Mitteilung vom Donnerstag findet er am 24. Dezember um 16 Uhr in der früheren Schalte

29.08.2017
Veronika und Anna Buchner von der Trachtenstube Penzberg haben die Kleider entworfen.

Bayerische Gewänder für die Muttergottes in Ecuador

München – Eigens angefertigte, prächtige Gewänder für zwei Marien-Gnadenbilder überreicht Kardinal Reinhard Marx als Gastgeschenke auf seiner Reise nach Ecuador. Von Freitag, 1. September, bis Freitag

18.06.2020

Malteser wagen Neustart bei Erste-Hilfe-Kursen

München - Wir sind mittendrin in der „neuen Normalität“. Sogar Tanzschulen haben wieder geöffnet, getanzt werden darf aber nur kontaktlos oder mit festem Partner. Und endlich kann man auch im Freibad

10.02.2020
Susanne Steufmehl und Gabie Hafner stehen Rücken an Rücken. Steufmehl liest ein Buch, Hafner hält einen Bücherstapel fest.

Neuer Bücher-Podcast präsentiert Lesetipps

Jede Menge Neuerscheinungen liefern die Verlage gerade an die Buchhandlungen aus, die Frühjahrsproduktion drängen auf den Buchmarkt. Was lohnt sich zu Lesen? Das fragen sich auch Susanne Steufmehl und

08.06.2022
Regenbogen-Flagge

Queere Familie: Die Liebe ist das Wichtigste

Rosenheim – Seit Ende 2019 ist Ruth mit ihrer Partnerin Andrea verheiratet. Negative Reaktionen auf ihre Beziehung hat sie bis jetzt nicht hinnehmen müssen: „Wir haben vorher in einem kleinen Dorf im

19.02.2021
Maultaschen

Wie mit Fastentricks das Durchhalten erleichtert wurde

Es hieß zum Beispiel: Alles, was im Wasser lebt, wird als Fisch gezählt. Denn den durfte man in der Fastenzeit essen. Also landeten früher auch Biber und Fischotter auf dem Teller. Einige Mönche solle

06.11.2017

Es wird viel gelacht

München – „Wenn man merkt, man kann es, muss man es machen“. So einfach erklärt Susanne Sickinger ihr Engagement in der Sterbe- und Trauerbegleitung. Seit drei Jahren ist die gelernte Arzthelferin ehr

16.11.2021

Gottesdienste von 2G-Regel ausgenommen

München – In Bayern gilt seit heute eine weitreichende 2G-Regel. Landesweit haben nun zum Beispiel zur Innengastronomie und zu Unterkünften nur noch Geimpfte und Genesene Zutritt. Ausgenommen sind Kin

25.11.2021

Deshalb macht Licht glücklich

München – In der Adventszeit sind wir umgeben von Lichtern. Warum uns das gut tut, erklärt Manfred Beck. Er ist Lichtkünstler aus München hat mit mbeam ein Lichtkunst-Atelier und ist unter anderem für