23.11.2020
Hände die Gitarre spielen

Kirche muss Künstlern eine Bühne geben

Keine Konzerte, Lesungen oder Aufführungen… Der Lockdown light bringt insbesondere Künstler und Kulturschaffende in Bedrängnis. Es gibt kaum Möglichkeiten, um Geld zu verdienen. Eine ganze Branche ist

12.11.2020
Herbstwald

Sterbende begleiten ist tröstlich

Diese Momente vergisst man nie. Einem Sterbenden in den letzten Stunden seines Lebens, vielleicht den wichtigsten Stunden seines Lebens, die Hand zu halten, die Stirn abzutupfen, durch die Haare strei

03.11.2020
Verschränkte Arme

Gespräche zu verweigern ist destruktiv

Man stelle sich vor, in einer Problemlage darum zu bitten, weitere Gesprächspartner mitbringen zu dürfen. Und dies dann verweigert würde ohne inhaltliche Begründung. Wer würde das nicht als Affront un

02.11.2020
Schmetterling an der Schulter einer Frau

Den Tod ins Leben integrieren

Der November gilt als Trauermonat. Die katholischen Feste Allerheiligen und Allerseelen aber auch der Volkstrauertag prägen diesen Monat. Auch in den Medien wird in diesen Tagen das Thema Tod öfter th

19.10.2020
Kalender zeigt Monat Dezember

An Weihnachten muss sich Kirche beweisen

Noch ungefähr zwei Monate, dann ist Weihnachten. Für viele Menschen ein Familienfest mit vielen Traditionen. Doch dieses Jahr wird vieles anders sein. Zwangsläufig. Ob mit der ganzen Familie gefeiert

14.10.2020
Heinrich Bedford-Strohm und Reinhard Marx

Das Gemeinsame vor das Trennende stellen

Die Stadt Augsburg ist eng verbunden mit dem friedlichen Zusammenleben der unterschiedlichen Konfessionen in Deutschland. Das geht auf den Augsburger Reichs- und Religionsfrieden zurück, der im Jahr 1

14.10.2020
Raoul Rossmy

Braucht es noch Religionsunterricht?

29.09.2020
Bernhard Kellner ist Herausgeber der Münchner Kirchenzeitung.

"Blicken wir nach vorne"

Wo Menschen Gott begegnen können, da kommen Himmel und Erde miteinander in Berührung. Kirche ist dazu da, diese Räume der Begegnung und Berührung zu eröffnen. Aber wie geht das heute – in einer Zeit d

25.09.2020
Münchner Rathaus

Propaganda für Abtreibungen

Schön schaut das aus, wenn das Münchner Rathaus mit farbigen Lichtern angestrahlt ist. Am 28. September soll es ganz in lila leuchten. Mitglieder der Stadtratsfraktionen von SPD/Volt und den Grünen/Ro

14.09.2020
Eingehüllt um für die Zukunft bewahrt und weiter entwickelt zu werden: Das Diözesanmuseum auf dem Freisinger Domberg.

Kirche und Denkmal

Sie umgeben uns jeden Tag und einmal im Jahr wird auf sie geschaut: Am Sonntag war der Tag des offenen Denkmals, der heuer vor allem digital begangen worden ist. Der Tag ist ein Anlass stolz zu sein,