22.03.2023
Appellplatz des Konzentrationslagers Dachau

Vor 90 Jahren: In Dachau wird das erste KZ eingerichtet

Es gibt Orte, die sind im kollektiven Gedächtnis untrennbar mit historischen Ereignissen verbunden: So wie das oberbayerische Dachau, wenn auch aus einem denkbar schrecklichen Grund. Vor 90 Jahren, am

14.02.2023
Irmgard Zink vor leeren Kisten

Irmgard Zink ist Bayerns älteste Tafel-Chefin

Murnau – Irmgard Zink sortiert haltbare Wurst- und Käsepäckchen hinter der Theke der Tafel. In etwa zwanzig Minuten öffnet die Einrichtung im Murnauer Kemmelpark. Zusammen mit einer Kollegin hat sie 2

24.01.2023
Ladeninhaberin Claudia Slanzi

Vom Nebenjob zur Berufung: Claudia Slanzi verziert Kerzen

„Con passione!“ – Mit Leidenschaft verziert Claudia Slanzi Kerzen, ganz auf die Wünsche ihrer Kunden zugeschnitten. Die 46-Jährige sieht sich als Künstlerin. Für ihr Studium ging die gebürtige Südtiro

13.01.2023
von links nach rechts: Angelika Sewalski, Sara Birzer, Prof. Dr. Hermann Sollfrank, Fred Ranner, Angelika Stark-Angermaier

Caritas fordert mehr Fachkräfte für Kitas

Der derzeit herrschende Fachkräftemangel macht auch vor den Kindertagesstätten nicht Halt. Aktuell können viele Kitas gerade so ihren Betrieb aufrechterhalten. Das liegt nicht nur an der aktuellen Kra

29.12.2022
Kardinal Reinhard Marx mit Sternsingern

Sternsinger machen Mut fürs neue Jahr

„Botinnen und Boten der Hoffnung“ – so nannte Kardinal Reinhard Marx die über 200 Kinder und Jugendlichen, die sich am Mittwoch in der überfüllten Bad Tölzer Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt zum Aussendu

24.12.2022
Kardinal Marx im Münchner Liebfrauendom, im Vordergund Jesuskind-Figur umgeben von roten Christsternen

Kardinal Marx: Zivilisation braucht Weihnachten

Diese These möge zugespitzt sein, doch mit der Weihnachtsbotschaft, dass Gott "der Bruder aller Menschen geworden ist im Kind von Bethlehem", werde verdeutlicht, dass "alle Menschen Brüder und Schwest

11.11.2022

Trotz Inflation und Krieg: Trostberger Tafel konnte immer Lebensvermittel verteilen

Erste Erfahrungen mit der Arbeit von Tafeln hat Ulrike Bergmann-Fritz in München gesammelt. Als sich ihr Lebensmittelpunkt ändert, weil sie nach Trostberg im nördlichen Landkreis Traunstein zieht, ste

26.09.2022

100 Jahre Caritas im Erzbistum München und Freising

Rosenheim – „Es kann keine Kirche geben ohne Caritas!“ brachte es Kardinal Reinhard Marx beim Festgottesdienst in der Rosenheimer Christkönigkirche auf den Punkt. Denn die Caritas stehe an der Seite d

19.09.2022
Sankt Ottilien

Wie heute der Schlaf der Mönche in St. Ottilien geregelt ist

Sankt Ottilien – In der stockdunklen Kirche stehen Mönche in den Bänken, lang nach Mitternacht. Nur einige Kerzen spenden Licht, der Gesang der Männer erfüllt das Gotteshaus… – diese Zeiten sind in de

06.09.2022
zu sehen ist eine Frau mit einem Kind

Familienpatenschaften: Mehr als Babysitting

Statt kirchliche Paten sind sie Menschen, die freiwillig und umsonst in anderen Familien mit anpacken und helfen: die Familienpatenschaften beim Sozialdienst katholischer Frauen München, kurz SkF. Ann