28.04.2020
Tor in Dachau

Heimliche Wunder in der Hölle

München – Nur zwei Monate, nachdem die Nationalsozialisten 1933 an die Macht gekommen waren, nahmen sie in Dachau ihr erstes Konzentrationslager in Betrieb. Dort lernte die SS, wie man Terror und Vern

22.04.2020

Benediktinerinnen nähen Masken für Evangelische Akademie

Tutzing – Wie ökumenische Nachbarschaftshilfe pragmatisch und schnell funktioniert, zeigt ein aktuelles Beispiel aus Tutzing. Als die Evangelische Akademie Tutzing bei den Missions-Benediktinerinnen n

08.05.2020
Alfons Schuhbeck kocht

Alfons Schuhbeck kocht für Bedürftige

München – “Wir rechnen schon mit einem großen Ansturm”, erklärt Alfons Schuhbeck. Aber noch ist die Schlange nicht da und so hat der Starkoch noch Zeit für ein kleines Interview. Der erwartete Ansturm

05.05.2020
Segensfisch

Steine bemalen für den Segensfisch

Germering – Kleine Kinder sind von der Corona-Krise in besonderem Maße betroffen. Kindergärten und Grundschulen sind nach wie vor geschlossen. Die Erstkommunionen wurden verschoben. Inzwischen mehren

18.04.2020
Abt Johannes Eckert

Ein "Tragerl Andechser Bier" könnte für vieles helfen

Abt Johannes, der Brauch des Osterlachens wird von Ihnen seit Jahren gepflegt. Auch in der Osternacht 2020 haben Sie nicht auf einen Witz verzichtet. Fällt Ihnen das Lachen in diesen Tagen nicht zuneh

17.04.2020

Liebfrauendom läutet erstmals wieder alle Glocken

München – Um die Statik der Glockenstühle in beiden Türmen des Münchner Liebfrauendoms zu prüfen, werden am Freitag erstmals seit über einem Monat wieder alle Glocken geläutet. Dies teilte das Erzbist

17.04.2020
Blick in die Heilig-Kreuz-Kirche

Hoffnung, Trost und Zuversicht

München – "Breathe 2020" steht seit Kurzem in großen Lettern an der Fassade eines Hauses in der Martin-Luther-Straße in Giesing geschrieben. Atem – das ist tatsächlich eine passende Überschrift über d

09.10.2020
Stiftsbasilika Sankt Martin in Landshut

Gotische Fenster von Stiftsbasilika werden saniert

München/Landshut – Die mehr als 500 Jahre alten Fenster im Langhaus der spätgotischen Stiftsbasilika Sankt Martin in Landshut müssen saniert werden. Die Arbeiten sollen im kommenden Frühjahr beginnen

18.03.2020

"In schwierigen Zeiten ist Gott da"

München – In den "Mittwochsminuten", dem neuen Onlineformat der Erzdiözese, spricht Weihbischof Bernhard Haßlberger allen Menschen Mut zu. Auch wenn der anstehende vierte Fastensonntag den Namen "Laet

02.10.2020
Traktor mit Anhänger am Feld

Altar auf dem Traktoranhänger

Trudering-Riem – Am Sonntag, 4. Oktober, wird im Pfarrverband Vier Heilige Trudering Riem Erntedank gefeiert. Aber nicht klassisch in der Kirche, sondern draußen am Feld. “Wir wollen direkt an den Urs