22.12.2023

„Wie friedlich-christlich ist Weihnachten?“

Der renommierte Historiker und Kenner jüdisch-christlicher Geschichte, Prof. Dr. Michael Wolffsohn, konnte überraschende Einsichten in die Geschichte des Weihnachtsfestes darlegen. Wolfssohn erläutert

25.04.2023
NS-Dokumentationszentrum München

NS-Dokuzentrum zeigt Untergrundarchiv des Warschauer Ghettos

Die Geschichte des Ghettos und des Holocaust werde aus einer „radikalen Innenperspektive“ der jüdischen Bevölkerung erzählt, so Zadoff. Die Schau läuft in Kooperation mit dem Jüdischen Historischen In

10.04.2020
Fabian Klever Juca Vivar bei seiner Arbeit in der Bahnhofsmission München

"Ich will den Menschen dienen"

München – Rund 10.300 km liegen zwischen München und seinem Heimatort Cuenca, in Ecuador. Trotz der Coronakrise, will Fabian Klever Juca Vivar in Deutschland bleiben. In der Bahnhofsmission in München

08.04.2020
Pfarrer Arkadiusz Czempik, Pfarrvikar Dominik Arnold und Pastoralreferent Mateusz Jarzebowski mit der Monstranz im Cabrio

Cabrio statt Esel

Trudering-Riem – Wie Palmsonntag feiern, wenn wegen Corona keine öffentlichen Gottesdienste stattfinden dürfen? Diese Frage stellte man sich auch im Pfarrverband Vier Heilige Trudering Riem. Was tun,

06.04.2020
Hände halten einen Zettel hoch mit dem Icon für einen Standort, im Hintergrund eine Einkaufstraße

Verborgenes München

München – Das Fernweh lässt sich zu Ostern in diesem Jahr nicht stillen. Zum ersten Mal seit Jahrzehnten wird es wohl zwischen München und dem Inntal zu keinen Massenstaus kommen und die Flughäfen ble

12.03.2020
Glas mit Geld, davor liegt ein kleines rotes Herz.

Caritas sammelt für Bedürftige

München – Die Caritas München Nord ist zu Besuch im Alten- und Servicezentrum Freimann. Sechs Frauen und ein Mann sitzen in einem lichtdurchfluteten Raum in einem Stuhlkreis, halten sich an den Händen

12.03.2020
Die Künstlerin Mahbuba Maqsoodi arbeitet in einer Glaswerkstatt in München an einem Buntglasfenster für die Klosterkirche der Benediktinerabtei Tholey.

Eine Künstlerin aus Afghanistan gestaltet Kirchenfenster

München – Dort, wo sie aufwuchs, kannte sie keine Christen, weil es kaum welche gab. An den Wänden zuhause hing kein einziges Bild. Heute gestaltet Mahbuba Maqsoodi (63) Malerfenster für Deutschlands

11.03.2020
Mann der in den Himmel schaut

Kongress zur Kernfrage der Theologie

Sie ist die Kernfrage der Theologie: die Frage nach Gott – ob und wie er existiert. Eine Frage, die hochaktuell ist und bleibt. Ein Grund für die Stiftung Bildungszentrum, dieser essentiellen Überlegu

20.02.2020
Loomit stellt sein Graffiti für die Sankt Maximilians-Kirche in München fertig.

Graffiti-Künstler Loomit und die Kirchenmalerei

München - Loomit blättert durch seinen Zeichenblock. Eine Skizze ist schon detailliert ausgearbeitet. Es zeigt einen mächtigen Hai in einer Schraubzwinge, dessen Unterkiefer aus einem bedrohlich ausse

03.02.2020
Ordensfrauen mit Kerzen im Münchner Liebfrauendom.

Kardinal Marx erinnert beim Lichtmess-Gottesdienst an Synodalen Weg

München – Der Liebfrauendom ist abgedunkelt, die Beleuchtung gedämpft. Traditionell beginnt der Lichtmess-Gottesdienst unter der Orgelempore, wo Kardinal Reinhard Marx die Kerzen segnet. Es erklingt d