12.11.2021

Die Orgel in der gläsernen Kirche

München – Es war ein Schock, als 1994 die Herz-Jesu-Kirche im Münchner Stadtteil Neuhausen brannte. Nicht nur das Gotteshaus wurde zerstört, sondern auch die bedeutende Walcker-Orgel aus dem Jahr 1953

02.05.2022
Heinrich Bedford-Strohm und Reinhard Marx

Marx und Bedford-Strohm würdigen Münchner Bahnhofsmission

München – Die Münchner Bahnhofsmission hat am Freitag mit einem Dankes-Fest in der Abtei Sankt Bonifaz ihr 125-jähriges Bestehen gefeiert. Beim ökumenischen Gottesdienst nannte Bayerns evangelischer L

28.04.2022
Mariensäule und Türme des Liebfrauendoms

Archäologische Funde im Südturm des Münchner Doms zu sehen

München – Unter dem Motto "Archäologie für alle" werden in München vom 18. Mai bis 31. Oktober historische Funde an besonderen Stellen gezeigt. So wird es im Südturm des Doms eine Pop-up-Ausstellung g

07.06.2022
Glaskunstwerk „Sail“

Afghanischen Künstlerin schafft Glaskunstwerk für missio München

Sie tanzen miteinander, sie wenden sich voneinander ab, sie begegnen sich oder lösen sich auf – in einem Wirbel aus kräftigen Farben. Sie haben keine Gesichter, ihre Konturen sind fließend. Dazwischen

20.04.2022
Bahnhofsmission München

Münchner Bahnhofsmission wird 125 Jahre alt

Als Bettina Spahn, katholische Leiterin der Münchner Bahnhofsmission, vor Kurzem auf einer gemeinsamen Pressekonferenz von Caritas und Ordinariat über den hoch engagierten Einsatz ihrer Hauptund Ehren

29.03.2019
Landrat Christoph Göbel, Fußballlegende Paul Breitner und Oberbürgermeister Dieter Reiter (von links)

Malteser: Paul Breitner übernimmt Schirmherrschaft

München – Die Welt des Fußballs ist Paul Breitner bestens vertraut. Doch der einstige Weltmeister von 1974 gehört nicht zu jenen, die in den VIP-Lounges bei Spielen seines einstigen Vereins FC Bayern

08.02.2019
Bei den Maltesern lernt Benja mit dem Computer umzugehen.

Malteser bringen Flüchtlingen Umgang mit Computern bei

München – Benja ist etwas schüchtern und doch fest entschlossen, etwas aus seinem Leben zu machen. Der junge Mann aus Eritrea investiert zwei Mal die Woche gut zwei Stunden am Abend, um die ersten Sch

10.03.2022
Gerhard Wachinger

20 Jahre queerGottesdienste in München

Starkes Zeichen der Anerkennung? Große Geste? Quantensprung? Mit welchen Worten oder welchem Superlativ soll man es umschreiben, dass ein Kardinal und Erzbischof – ganz offiziell – zum 20-jährigen Bes

08.03.2022
Kardinal Reinhard Marx

Münchner Betroffenenbeirat macht Druck auf Kardinal Marx

München – Der Betroffenenbeirat der Erzdiözese München und Freising wirft der Bistumsleitung "Untätigkeit" seit der Vorstellung des Münchner Missbrauchsgutachtens vor. In einem am Dienstag in München

07.03.2022
Polizisten am Rande einer Querdenker-Demo auf dem Münchner Königsplatz

Polizeiseelsorge nach Corona-Protesten gefragt

München – Daniel von den Stemmen ist als Zugführer der ersten Einsatzhundertschaft des Münchner Polizeipräsidiums einiges gewohnt. Aber seit mehreren Monaten kommen er und seine Kollegen kaum noch aus