09.03.2021
Studierende

Ehemaliges Kloster wird Studierendenwohnheim

München/Rosenheim – Im ehemaligen Kapuzinerkloster Sankt Sebastian in Rosenheim sollen bald Studentinnen und Studenten ein neues Zuhause finden. Wie die Erzdiözese München und Freising am Dienstag mit

02.03.2021
Friseurlehrling am Übungskopf

Jungen Menschen Mut machen

Das Hotel so gut wie leer, keine Tagungen, der Friseurladen dicht, Gärtnerei, Großküche, Näherei und Wäscherei mit erheblichen Umsatzeinbrüchen und bis zu 90 Prozent Kurzarbeit in den verschiedenen Be

01.03.2021
Eine Seniore und ihre Pflegerin beobachten Wellensittiche

Tiere als "Ansprechpartner" für Senioren

München – Batzi, Butzi, Hansi und Frieda pfeifen fröhlich vor sich hin. Die vier Wellensittiche leben im Caritas-Altenheim Maria Eich in Krailling. Ihre Voliere steht im Durchgang zum Speisesaal. Sehr

07.05.2021
Gruppenfoto mit Kindern in Kolumbien

Corona stellt den Fairen Handel vor Herausforderungen

Mitterfelden – Weltweit sind die Menschen von den Auswirkungen der Coronapandemie betroffen. Besonders schwer seien die harten Lockdowns für Menschen im globalen Süden bei denen es an sozialer Absiche

04.05.2021
Freisinger Dom von außen

Marstallgebäude auf Freisinger Domberg fertig renoviert

München/Freising – Im Zuge der Neugestaltung des Freisinger Dombergs ist die erste Sanierung eines größeren Einzelprojekts abgeschlossen. Das ehemalige Marstallgebäude wird am 6. Mai vom Münchner Kard

04.05.2021
Karl August Graf von Reisach

Karl August Graf von Reisach: Kämpfer gegen die Aufklärung

Karl August Graf von Reisach wurde am 6. Juli 1800 in Roth bei Nürnberg geboren. Nach einem Jurastudium trat er am 24. Oktober 1824 in das wiedereröffnete Collegium Germanicum in Rom ein. 1828 wurde e

08.04.2021
Zu sehen ist der Integrationshelfer und ehemaliger Geflüchtete Jawed Ghaznawi

Vom Geflüchteten zum Integrationshelfer

Es braucht zwei, drei Anläufe bis Jawed Ghaznawi richtig lachen kann für ein Foto. „Das Lachen fällt mir schwer“, sagt der 38-Jährige, nachdem er sich doch zu einem Grinsen ermutigen kann. Es ist die

29.03.2021
Das Bestattungsunternehmen überträgt Beerdigungen via Stream auf Smartphones und andere Geräte.

Bestattungen im Stream

Einem verstorbenen Angehörigen nicht mehr das letzte Geleit geben können - das ist während der Corona-Pandemie trauriger Alltag geworden. Beerdigungen können oft nur im kleinsten Kreis stattfinden. En

02.04.2021
Kardinal Reinhard Marx mit Kruzifix im Hintergrund

Marx: Blick auf das Kreuz hilft, sich festzuhalten am Glauben

München – Angesichts des Leids, das die Corona-Pandemie verursacht hat, gilt es für Christen, den Blick auf das Kreuz als "Haltepunkt" zu richten - dazu ruft der Münchner Kardinal Reinhard Marx auf. D

01.04.2021
Kardinal Reinhard Marx

Kardinal Marx hofft auf ein Ostern von Christen und Juden

München – Kardinal Reinhard Marx träumt von einem gemeinsamen Osterfest aller Christen und Juden. „Wie sehr hoffe ich, dass wir in einer globalen Welt irgendwann doch einen gemeinsamen Ostertag haben