03.04.2020

Moorrenaturierung und selbstgemachte Kosmetik

Die Fünftklässler backen Soli-Brot und das Geld für Kinder in Entwicklungsländern gespendet. Die Abiturientinnen haben Naturkosmetik selbst hergestellt und Jugendliche, Eltern und Lehrer zusammen habe

03.03.2020

Verzicht in der Fastenzeit

Die Bergold will Meinungsfasten - also nicht zu allem und jedem ihren Senf dazu geben. Pater Friedrich mag es klassisch und verzichtet auf Bier. Wie langweilig findet die Bergold....äh: Wie war das mi

03.03.2020

Flüchtlinge: Angekommen oder Angefeindet?

Im Jahr 2012 hat sich in Ottobrunn und Hohenbrunn ein ökumenischer Helferkreis Asyl zusammengefunden. Kurz darauf im Nachbarort Putzbrunn, wo später eine Flüchtlingsunterkunft entstand. Diakon Karl St

02.03.2020
Claudia Mönius im Studio

Nach dem Missbrauch zurück zu Glaube und Spiritualität

Die Mutter im Pflegeheim, der Vater kriegstraumatisiert - da war Claudia Mönius empfänglich für Zuneigung. Das nutzte ihr Pfarrer aus. Als sie erkannte, was da los war, war sie fast erwachsen. Geglaub

17.02.2020
Zwei Mikrofone, eine Glasschüssel mit Überraschungseierkapseln

Die Zehn Ü-Gebote

Auf dem Firmevent der Dekanate Felmoching und Freimann haben am Wochenende rund 300 Firmlinge Workshops rund um ihren Glauben besucht. Das Angebot war vielfältig: von You-Tube über Yoga, Fotografieren

11.02.2020

Der Synodale Weg – wie wird er die Kirche verändern?

Der Synodale Weg ist ein Experiment, noch nie in dieser Form erprobt. Auf der Tagesordnung der vier thematischen Foren stehen alle heißen Eisen, die schon lange kritisch diskutiert werden: Macht in de

09.03.2020

Von der Umweltsau zur Klimaschützerin

Einfach in den Tag hinein leben, ohne darüber nachzudenken, was Autofahren, Fliegen, übermäßig Lebensmittel einkaufen und die Hälfe dann wegwerfen mit diesem Planeten machen - so sah Janine Steegers L

29.06.2020

Gesundheitstipps für unterwegs

Wären Sie vorbereitet für den Fall der Fälle? Der Partner stürzt bei einer Wanderung, das Kind bekommt einen Sonnenstich oder es zieht viel zu schnell ein Gewitter auf in den Bergen. Wir besuchen eine

31.07.2020
Gerdrud Hanslmeier-Prockl, Karin Rink und David Grozelka

Das Bundesteilhabegesetz ist ein Bürokratiemonster

Die dritte Stufe des Bundesteilhabegesetzes ist jetzt seit einem halben Jahr in Kraft. Der Gedanke dahinter ist, dass Menschen mit Behinderung die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ermöglicht werd

01.09.2020

Datenschutz-Check für die Privatsphäre

Digitale Anwendungen boomen in der Zeit von Homeoffice und Videokonferenzen. Wie geht man angemessen vorsichtig mit beruflichen Daten um und wie schützt man seine Privatsphäre. Hintergründe und prakti