Der Synodale Weg ist ein Experiment, noch nie in dieser Form erprobt. Auf der Tagesordnung der vier thematischen Foren stehen alle heißen Eisen, die schon lange kritisch diskutiert werden: Macht in der Kirche, Frauen, die Sexualmoral und die Lebensform der Priester. Ende Januar startete die Arbeitsphase des Synodalen Wegs. Ist der Start gelungen, wie sieht es aus mit der Transparenz für alle, die nicht dabei sind und worauf wird es ankommen? Wird der Synodale Weg die wachsende Abkehr von der Kirche stoppen können? Dazu diskutieren Dr. Elfriede Schießleder, Pastoralreferentin und stellvertretende Vorsitzende des Landeskomitees der Katholiken in Bayern und die Redakteurin Katharina Sichla, in Frankfurt als Berichterstatterin dabei.

© ?????? ???????? - stock.adobe.com
Neuausrichtung
Erzbistum startet im Herbst Strategieprozess
Weniger Personal und Geld: Diese Tatsache zwingt die Kirche zu Veränderungen. Das Erzbistum München und Freising will sich für die Zukunft neu aufstellen.