13.05.2020

Schule zuhause: Entspannt und motiviert bleiben

Lernen ohne Lehrer und ohne Schulbesuch – eine Utopie für manche vielleicht, bei uns normalerweise strikt verboten, aber in den letzten Wochen der Notbehelf. Viele Eltern machen sich Sorgen, ob ihre K

21.04.2020

Strategien gegen Angst und Überlastung

Wohl die wenigsten haben schon eine vergleichbare Situation erlebt wie jetzt. So viel Ungewissheit und Unsicherheit sind wir nicht gewöhnt. Sorge um die eigene Gesundheit und die der Angehörigen, Sorg

05.05.2020

Bauern zwischen Klimaschutz und Preiskampf

Experten sagen, der Strukturwandel wird weitergehen, die Gewinne werden gering bleiben und der Wettbewerbsdruck steigen. Doch die Gesellschaft fordert von den Bauern jetzt auch ganz deutlich: Ihr müss

22.09.2020

Strategien für das neue Schuljahr

Herbeigesehnt, aber von der Infektionsgefahr überschattet, der Unterrichtsbeginn im zweiten Schuljahr mit Corona. Eine Strategie wurde entwickelt, mit Lehrern, Schülern und Eltern abgestimmt. Aber ein

15.09.2020

Neue Ziele anvisieren im Beruf

Gerade Frauen wird gern zu viel Ehrgeiz oder gar Zickigkeit unterstellt, wenn sie sich durchsetzen möchten um voranzukommen. Aber Ziele muss man eben auch angehen, um sie zu erreichen. Kompetenz – die

08.09.2020

Ist Lesen cool?

Kirsten Boie, die bekannteste Kinderbuch-Autorin Deutschlands und Initiatorin der "Hamburger Erklärung" zur Leseförderung sagt im Interview für die Sendung: "Das Lesen bleibt die Grundlage und die Vor

08.12.2020

Gut durch die Quarantäne

Ein dreiviertel Jahr Corona, zwei Lockdowns, zig Regeln wir leben alle damit und reden ständig darüber. Aber wer dann auch noch in Quarantäne muss, der hat eine neue Stufe erreicht in der Pandemie-Rea

03.03.2020

Flüchtlinge: Angekommen oder Angefeindet?

Im Jahr 2012 hat sich in Ottobrunn und Hohenbrunn ein ökumenischer Helferkreis Asyl zusammengefunden. Kurz darauf im Nachbarort Putzbrunn, wo später eine Flüchtlingsunterkunft entstand. Diakon Karl St

11.02.2020

Der Synodale Weg – wie wird er die Kirche verändern?

Der Synodale Weg ist ein Experiment, noch nie in dieser Form erprobt. Auf der Tagesordnung der vier thematischen Foren stehen alle heißen Eisen, die schon lange kritisch diskutiert werden: Macht in de

29.06.2020

Gesundheitstipps für unterwegs

Wären Sie vorbereitet für den Fall der Fälle? Der Partner stürzt bei einer Wanderung, das Kind bekommt einen Sonnenstich oder es zieht viel zu schnell ein Gewitter auf in den Bergen. Wir besuchen eine