18.05.2020
Johannes Paul II.

Der ewige Papst

München – Als ich geboren wurde, saß Johannes Paul II. schon fast ein Jahrzehnt auf dem Heiligen Stuhl und als ich gerade Abitur machte, starb er. Fast 27 Jahre war der Mann der Papst. Auch wenn ich w

15.05.2020
Raoul Rossmy

Ist es an der Zeit für eine gesellschaftliche Revolution?

11.05.2020
Manche sehen Schutzmasken als Teil einer politischen Coronaverschwörung. Der Appell katholischer Würdenträger greift tiefer und formuliert ernsthafte Sorgen.

Bischofsappell unter weltkirchlicher Perspektive lesen

Die Empörung ist groß : katholische Bischöfe und Kardinäle haben einen kritischen Appell zur Corona-Krise veröffentlicht. Der Vorwurf lautet: Damit würden sich Kirchenvertreter an Verschwörungstheorie

07.05.2020
Raoul Rossmy

Darf man über Gott Witze machen?

04.05.2020
Priester teilt die Kommunion aus.

Spirituelle Auszehrung

Sieben Woche fasten – das kann zu Entschlackung, Gewichtsabnahme aber auch zu Mangelerscheinungen und Auszehrung führen. Seit sieben Wochen müssen die Gläubigen der katholischen Kirche auf die unmitte

24.02.2020
Künstlerseelsorger Rainer Hepler am Aschermittwoch im Münchner Dom

Kunst und Kirche sind Partner

Der Dom wird wieder voll sein, der anschließende Empfang sowieso. Am Aschermittwoch der Künstler kommt zusammen, was zusammengehört: Kirche und Kulturschaffende. Maler, Schriftsteller, Schauspieler im

17.02.2020
Junge Menschen sitzen nebeneinander lachen, haben teilweise Hamdy in der Hand.

Was macht einen Menschen wertvoll?

„Jeder Mensch ist etwas wert. Entscheide du, wie viel.“ - Über den Satz bin ich letztens auf meinem Weg zur Arbeit gestolpert. Der Satz hat mich irritiert, wie er in großen Buchstaben auf einem Plakat

13.02.2020
Edgar Büttner

Beharrlichkeit ist gefragt

München – Im deutschsprachigen Raum gibt es ca. 2000 verheiratete Priester. In der Erzdiözese München-Freising leben 400 davon. Ich bin einer von ihnen. Was bringt uns das Schreiben ’Querida Amazonia’

12.02.2020
Blick von unten hinauf auf einen Baum, Wurzeln sind im Vordergrund

Großartige Zumutung

Wer eindeutige Anweisungen erwartet hat, der muss enttäuscht sein. Egal welcher innerkirchlichen Richtung er oder sie sich zuordnet. Das nachsynodale Schreiben Querida Amazonia, das geliebte Amazonien

29.03.2020
Oft unterschätzt, aber immer wichtig: Die Arbeit von Verkäuferinnen und anderen Arbeitnehmern.

Corona-Krise und katholische Soziallehre

Wenn es in den vergangenen Jahren um wirtschaftliche Leistungsträger ging, war meistens nur von Bankern und Aktienhändlern, Unternehmern und Managern, IT-Spezialisten und High-Tech-Ingenieuren die Red