19.07.2019

Weltgrößtes Pfadfindertreffen

Allein aus Deutschland kommen 1.300 Pfadfinder. Wir haben Lea Fischer, eine Pfadfinderin aus München zu Gast, die erklärt, was bei dem Treffen auf dem Programm steht und warum es überhaupt nicht verst

05.10.2022

Demokratie in der Kirche

An der Katholischen Stiftungshochschule München (KSH) hat das Wintersemester begonnen. Wir haben am Außencampus der KSH im Kloster Benediktbeuern nachgefragt, wie man dort mit aktuellen Krisen wie Cor

30.09.2022

Was die Natur uns schenkt

Denn in Zeiten von Klimawandel und Getreide-Embargo durch Russland wird vielen erst wieder klar, wie gut versorgt die meisten Menschen in Mitteleuropa eigentlich sind. Lücken im Schulstoff – die sind

28.09.2022

Kirche zieht Bilanz der Hilfe

Auch die katholische Kirche hat sich stark engagiert. Bei ihrer Herbstkonferenz haben die Bischöfe in Fulda jetzt eine Bilanz vorgelegt, was die Kirche in den vergangenen vierzehn Monaten geleistet ha

29.09.2022

Neue Leitung in der Missbrauchs-Aufarbeitung

Er soll die neu eingeführte bischöfliche Fachgruppe für Fragen des sexuellen Missbrauchs und von Gewalterfahrungen zukünftig leiten. Paul Hasel berichtet aus Fulda über den neuen Amtsinhaber und seine

27.09.2022

Operation "Zusammenraufen"

Knapp drei Wochen nach der Vollversammlung des Synodalen Wegs sind die deutschen Bischöfe zu ihrer Herbstvollversammlung in Fulda zusammengetroffen. Dort will man unter anderem die Kontroverse um das

23.09.2022

Hilfe und Schutz für Frauen und Mädchen

Das kann das verlorene Handy sein, aber eventuell auch ein sexueller Übergriff. Fachleute und eine große Zahl von Freiwilligen helfen den Frauen, die entweder selbst um Unterstützung bitten oder von P

22.09.2022

Der beste Blick auf d´Wiesn

Mitten zwischen Fahrgeschäften und Biertempeln, mit den Lichtern und den vielen Menschen ist das größte Volksfest der Welt auch was für´s Auge. Und wer die Wiesn von oben sehen möchte, steigt auf den

21.09.2022

Biertrinken für den guten Zweck

Während Wiesngänger ziemlich viel Geld für die typischen Schmankerl ausgeben, stehen die Menschen in München und anderswo bei den Tafeln Schlange, weil das Haushaltsgeld nicht reicht. Die Münchner Kün

20.09.2022

Zwischen Taufbecken und Türkischem Honig

Ellinghaus feiert mit den Karussellbesitzern, Schießbudenbetreibern und dem ganzen Personal auf der Wiesn Gottesdienst, tauft Kinder und trinkt auch mal eine Maß mit. In „München am Mittag“ spricht de