10.04.2020
Fabian Klever Juca Vivar bei seiner Arbeit in der Bahnhofsmission München

"Ich will den Menschen dienen"

München – Rund 10.300 km liegen zwischen München und seinem Heimatort Cuenca, in Ecuador. Trotz der Coronakrise, will Fabian Klever Juca Vivar in Deutschland bleiben. In der Bahnhofsmission in München

08.04.2020
Pfarrer Arkadiusz Czempik, Pfarrvikar Dominik Arnold und Pastoralreferent Mateusz Jarzebowski mit der Monstranz im Cabrio

Cabrio statt Esel

Trudering-Riem – Wie Palmsonntag feiern, wenn wegen Corona keine öffentlichen Gottesdienste stattfinden dürfen? Diese Frage stellte man sich auch im Pfarrverband Vier Heilige Trudering Riem. Was tun,

06.04.2020
Hände halten einen Zettel hoch mit dem Icon für einen Standort, im Hintergrund eine Einkaufstraße

Verborgenes München

München – Das Fernweh lässt sich zu Ostern in diesem Jahr nicht stillen. Zum ersten Mal seit Jahrzehnten wird es wohl zwischen München und dem Inntal zu keinen Massenstaus kommen und die Flughäfen ble

12.03.2020
Glas mit Geld, davor liegt ein kleines rotes Herz.

Caritas sammelt für Bedürftige

München – Die Caritas München Nord ist zu Besuch im Alten- und Servicezentrum Freimann. Sechs Frauen und ein Mann sitzen in einem lichtdurchfluteten Raum in einem Stuhlkreis, halten sich an den Händen

12.03.2020
Die Künstlerin Mahbuba Maqsoodi arbeitet in einer Glaswerkstatt in München an einem Buntglasfenster für die Klosterkirche der Benediktinerabtei Tholey.

Eine Künstlerin aus Afghanistan gestaltet Kirchenfenster

München – Dort, wo sie aufwuchs, kannte sie keine Christen, weil es kaum welche gab. An den Wänden zuhause hing kein einziges Bild. Heute gestaltet Mahbuba Maqsoodi (63) Malerfenster für Deutschlands

11.03.2020
Mann der in den Himmel schaut

Kongress zur Kernfrage der Theologie

Sie ist die Kernfrage der Theologie: die Frage nach Gott – ob und wie er existiert. Eine Frage, die hochaktuell ist und bleibt. Ein Grund für die Stiftung Bildungszentrum, dieser essentiellen Überlegu

26.08.2022
Olympiafahne im Münchner Olympiastadion weht nach dem Attentat vom 5. September 1972 auf Halbmast.

Erinnerungen an Olympia in München

München – Im Sommer 1972 trägt Günter Staudter zwei prall gefüllte Koffer zu Fuß durch die Münchner Innenstadt in sein Büro. Mit einigem Unbehagen: „Denn da waren Eintrittskarten für die Olympischen W

22.08.2022
Fokus auf einem jungen Mann, der gnbaebeugt in Kirchenbank sitzt

„Diese Verlogenheit hat mich sehr getroffen“

Im Dienst der katholischen Kirche stehen und dem Herrn dienen: Priester werden. Das wollte Max (*Name von der Redaktion geändert) als Jugendlicher. Nach seinem Theologiestudium hat sich der heute 33-J

23.09.2022
Blick auf die Orgel in der Münchner Jesuitenkirche St. Michael

Internationaler Künstler-Reigen beim Münchner Orgelherbst

München – Organist Peter Kofler eröffnet das Festival am Sonntag, 2. Oktober, um 16 Uhr an der Rieger-Orgel in der Jesuitenkirche St. Michael (Neuhauser Straße 6) mit Werken von Johann Sebastian Bach.

03.08.2022
Zu sehen ist ein Mann im Portät-Modus.

Warum das Paradies kein Ort ist

mk online: Ich stelle mir das Paradies mit einer grünen Berglandschaft vor. Aber jeder und jede hat da andere Bilder im Kopf. Was ist denn jetzt das Paradies, Herr Prof. Dr. Bordt? Professor Michael B