09.04.2020

Lutz Seiler: Stern 111

Das Stern 111 ist ein schönes DDR-Transistorradio aus den 60er Jahren und das geheime Zentrum im Familienleben der Bischoffs. Wir treffen sie in Gera kurz nach der Öffnung der DDR –Grenzen. Die Eltern

26.03.2020

Frank Berzbach: Die Schönheit der Begegnung

Ursprünglich war dieses Buch über 32 Paar-Begegnungen ein Geburtstagsgeschenk für die Frau des Autors. Nun dürfen wir es alle lesen. Mal sind beide in einem Zug nach Paris unterwegs, mal ist er Kellne

15.04.2020

Jasmin Schreiber: Marianengraben

Die Biologie-Studentin Paula befindet sich seit fast einem Jahr in einer Art Schockstarre. Ihr kleiner Bruder Tim ist tot. Während eines Urlaubs im Meer ertrunken. Paula kann nicht mehr essen, nicht m

10.11.2020

Michael Christie: Das Flüstern der Bäume

Wie sich das Leben mit, in und von der Natur in den letzten gut hundert Jahren verändert hat, das erzählt Michael Christie mit den Greenwoods. Eine Familiensaga in gewisser Weise, nur dass es mit der

03.11.2020

Franz Meurer: Glaube, Gott und Currywurst

Der Titel des Buches mag befremdlich klingen, doch er trifft dahin, wo sein Autor die Kirche sieht: in den Alltag der Menschen. Diese Beispiele beeindrucken nachhaltig in ihrer Wirksamkeit. Nicht nur

27.10.2020

Kristof Magnusson: Ein Mann der Kunst

Der Autor nimmt sein Lesepublikum mit auf eine Reise an den Rhein. Die Mitglieder eines Museums-Fördervereins machen sich auf den Weg zum Maler KD Pratz, der auf einer Burg im Rheingau wie ein Eremit

01.09.2020

Tom Barbash: Mein Vater, John Lennon und das beste Jahr unseres Lebens

1980 kämpfen nicht nur Jimmy Carter und Ted Kennedy um die Nominierung zum Präsidentschaftskandidaten, sondern auch die etablieren TV-Sender mit den aufstrebenden Privatsendern um die Gunst des Publik

17.06.2020

Marco Balzano: Ich bleibe hier

Der Kirchturm des Dorfes Graun ragt heute einsam aus dem Stausee am Reschen, er ist längst das Wahrzeichen der bekannten Ferien-Region. Zur Roman -Zeit in den 1930 er Jahren ist Graun noch ein bewohnt

22.07.2020

Guillermo Martínez: Der Fall Alice im Wunderland

Eigentlich setzen alle Beteiligten ihren akademisch trainierten Grips ein, um eine Lücke in der Biografie von Lewis Carroll zu schließen. Aus den Tagebüchern des Schöpfers von "Alice im Wunderland" wu

04.08.2020
Sandra Lüpkes

Sandra Lüpkes: Die Schule am Meer

Die Autorin Sandra Lüpkes entführt ihre Leser und Leserinnen auf die Nordseeinsel Juist und erzählt eine Geschichte, die auf einem wahren Hintergrund basiert. Die Schule am Meer war ein Internat, 1925