21.09.2022
Mann steht in Wandöffnung, die die Form eines menschlichen Kopfes hat.

Kommunizieren wir im Schlaf mit Gott?

mk online: Seit wann beschäftigen Sie sich mit Träumen? Schwester Veronika: Schon seit sehr langer Zeit. Ich bin mit 26 Jahren nach Bolivien gegangen. Dort hatte ich in den ersten Jahren einen Traum,

03.08.2022
Zu sehen ist ein Mann im Portät-Modus.

Warum das Paradies kein Ort ist

mk online: Ich stelle mir das Paradies mit einer grünen Berglandschaft vor. Aber jeder und jede hat da andere Bilder im Kopf. Was ist denn jetzt das Paradies, Herr Prof. Dr. Bordt? Professor Michael B

31.08.2022
Frau kniet mit gefalteten Händen im Gegenlicht

Fragen und Antworten zur Beichte

Wann „muss“ ich zum Beichten gehen und wie oft? Nach der Lehre der Kirche sind zum Empfang des Sakramentes der Versöhnung alle verpflichtet, die schwere Schuld auf sich geladen haben. Unabhängig davon

01.09.2022
Aufgeschlagenes Buch

Fragen und Antworten zur Bibel

Warum wird die Bibel das „Buch der Bücher“ genannt? Das Wort "Bibel" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Bücher" (biblia). Das Alte Testament umfasst 39 Bücher – auch Schriften genannt – und das

29.08.2022
Engel

Fragen und Antworten zu Engeln

Was sind Engel? Das Wort Engel kommt vom griechischen Wort "angelos" und bedeutet Bote. Der Katholische Katechismus nennt sie "rein geistige, körperlose, unsichtbare und unsterbliche Geschöpfe". Sie s

26.08.2022
Stilisiertes Porträt von Ludwig Feuerbach

Gott – eine Erfindung des Menschen?

Eigentlich ist die bayerische Polizei daran schuld, dass der Philosoph Ludwig Feuerbach nirgendwo in Deutschland einen Lehrstuhl bekam und auch in Paris, Bern und Griechenland keine Anstellung finden

25.08.2022
Schwester Carmen Tatschmurat

Ein Buch für Menschen im Umbruch

mk online: Schwester Carmen, für wen haben Sie dieses Buch geschrieben? Schwester Carmen Tatschmurat: Ich habe es geschrieben für Menschen, deren Leben sich grade verändert – entweder durch einen beru

13.12.2019
Darstellung einer Krippe

„Macht hoch die Tür“ hat Wiedererkennungswert

Es ist das wahrscheinlich populärste Adventslied der Deutschen: „Macht hoch die Tür“. Es wird in den meisten evangelischen und katholischen Gottesdiensten am ersten Advent als erstes Lied gesungen und

21.03.2022
Adam und Eva

Die Bedeutung der Sünde nach katholischem Verständnis

Wir sind alle kleine Sünderlein …“ titelte 1964 Willy Millowitsch in wunderbarem Kölschen Dialekt und sang dabei sicher so manchem Menschen aus dem Herzen. Schließlich ist es ein bestechendes Zeichen

18.03.2022
Buch "Wenn Gott zum Kaffee kommt" liegt in Händen von Alois Bierl

Buchtipp: Wenn Gott zum Kaffee kommt

Es klingelt an der Eingangstür in der Wohnung in Aachen. Wer kommt denn da jetzt noch so spät am Abend? Es ist Gott, dem die Gesellschaft der smarten Pastoralreferentin offenbar richtig gut gefällt. B