22.03.2020
Papst Franziskus

Papst ruft zu weltweiter Gebetsaktion auf

Vatikanstadt – Der Papst hat für Mittwoch zu einem weltweiten Vaterunser-Gebet gegen die Coronavirus-Pandemie aufgerufen. Er lade alle Christen ein, am 25. März um 12.00 Uhr mittags Gott anzurufen, sa

24.02.2020
Portrait von Alois Bierl mit der Schrift "Religiöses Buch März"

Mit Benediktinerpater Wolf gegen die Einsamkeit

Die zunehmende Vereinsamung vieler Menschen in unserer modernen Gesellschaft ist ein Thema, das dem bekannten Benediktinerpater Notker Wolf in den letzten Jahren sehr häufig begegnet ist. Die Gründe f

15.03.2020
Raoul Rossmy vor seinem Bild "Die Vertreibung aus dem Paradies"

Straft uns Gott?

04.03.2020
Raoul Rossmy

Muss ich als Christ auf Fleisch verzichten?

24.02.2020
Martin Holzner-Kindlinger

Im Humor wird Würde spürbar

mk-online: Als Krankenhausseelsorger sind Sie oft mit sehr schwierigen Situationen konfrontiert. Ist da Lachen überhaupt erlaubt? Martin Holzner-Kindlinger: Erlaubt ist es sicherlich, künstlich herbei

03.02.2020
Chefreporter Alois Bierl in der Buchhandlung St. Michaelsbund.

Gottes hauchdünnes Schweigen

"Harmlos von Gott zu reden ist gefährlich." - Das Sprechen mit und über Gott war lange Zeit primär Kirchensprache in Gottesdienst und Katechese, spirituelle oder theologische Fachsprache. Zur Umgangss

22.02.2020
Bauredner Patrick Martin mit einer Puppe im Harlekin-Kostüm

Lachen als kleines Evangelium

Bamberg – Patrick Martin beginnt seine kurze Rückmeldung grundsätzlich immer erst einmal mit einem Lob. „Die Lippen hast du vollständig stillgehalten und auch die Stimme der Puppe klingt unterschiedli

14.02.2020
Johannes Zwick hat die Arme verschränkt und schaut in die Kamera.

Die Bibel als Psychoanalyse

Er gehört zu den Menschen, die mit einem Lächeln durch die Welt gehen. Doch, wenn er beispielsweise Rentner nach Pfandflaschen wühlen sieht, verfinstert sich das Gesicht von Johannes Zwick in Sekunden

13.02.2020
Portrait Bernd Hagenkord

„Macht was draus!“

Der Jesuit Bernd Hagenkord war bei der ersten Vollversammlung des Synodalen Wegs in Frankfurt die beruhigende Stimme nach erhitzten Sitzungsrunden. Mit meditativen Impulsen trugen er und seine Kollegi

24.03.2020

Pandemie rückt heilige Corona in den Fokus

Bonn/Aachen – Manfred Becker-Huberti kennt sich aus mit Heiligen. Aber eine heilige Corona? "Völlig unbekannt" sei ihm die gewesen, räumt der Brauchtumsforscher ein. Das habe sich erst mit der Corona-