30.05.2022

Der Führerschein für die Ehe

„Einfach mal Zeit als Paar haben“, „Sich überlegen, was es eigentlich heißt kirchlich zu heiraten“, „Von den anderen Paaren Tipps für die Liedauswahl bekommen“ – das sind ein paar der Gründe, die Paar

30.05.2022
Paar spricht miteinander

Was bringt ein Ehevorbereitungskurs?

mk online: An wen richtet sich Ihr Angebot der Ehevorbereitungsseminare? Michael Kafka: Ich halte die Seminare gemeinsam mit meiner Frau, die evangelisch ist – daher machen wir beides: Ehevorbereitung

30.05.2022
Blick über die Münchner Innenstadt

Leitung des Katholischen Büros Bayern erstmals ausgeschrieben

München – Die bayerischen Bischöfe haben die Leitung des Katholischen Büros Bayern erstmals ausgeschrieben. Der am Wochenende unter anderem in der "Süddeutschen Zeitung" veröffentlichten Stellenanzeig

30.05.2022
Konsistorium mit Papst Franziskus

Papst Franziskus benennt 21 neue Kardinäle

Vatikanstadt – Seit rund einem Jahr wurde erwartet, dass der Papst neue Kardinäle benennt. Am Sonntag war es soweit. Für Ende August kündigte Franziskus eine Kardinalsversammlung, ein Konsistorium, an

29.05.2022
Menschen vor eine Bühne

Katholikentag endet mit Ruf nach Reformen

Mit rund 27.000 war die Zahl der Teilnehmenden deutlich geringer als früher. 2018 in Münster etwa waren es über 70.000. Gastgeberstadt des nächsten Katholikentags 2024 ist Erfurt. Im Schlussgottesdien

11.07.2022
Baby bei der Taufe

Frauenforum: Kardinal Marx soll Taufe durch Laien erlauben

München – Der Münchner Kardinal Reinhard Marx soll nach dem Willen des Frauenforums in seiner Erzdiözese den Frauen und Männern in den Berufsgruppen der Gemeinde- und Pastoralreferenten das Taufen erm

05.07.2022
Übergabe des Preises an Andrea Haagn

Münchner Kirchenfernsehen gewinnt Medienpreis für Beitrag über homosexuellen Kirchenpfleger

Den diesjährigen Spezialpreis „Kultur, Medien und Kirchen“ der Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) teilen sich in diesem Jahr zwei Redaktionen: Die Jury zeichnete TVA Ostbayern für eine fü

06.07.2022
Verschiedene Dirndl auf einer Kleiderstange

Trachten-Märkte der "Aktion Hoffnung"

Vom 16. Juli bis 20. August erwartet die Besucherinnen und Besucher bei sieben Trachtenmärkten, unter anderem in Sankt Ottilien, Sonthofen und München, eine große Auswahl von Dirndl-Kleidern, Blusen,

14.07.2022
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Steinmeier: "Wir trauern gemeinsam und vereint."

Am ersten Jahrestag der Flutkatastrophe in Westdeutschland haben Politik und Kirchen der Opfer gedacht. "Es ist ein Tag, an dem der Schmerz wieder kaum zu ertragen ist", sagte Bundespräsident Frank-Wa

05.04.2022
Mann mit ausgestreckten Armen vor Sonnenaufgang

Jugendverband will neue Bezeichnung für Gott etablieren

Düsseldorf – Die Katholische junge Gemeinde (KjG) will in ihren Dokumenten und Veröffentlichungen künftig Gott mit einem Pluszeichen versehen. Damit wolle man der Vielzahl von Gottesbildern Rechnung t