26.03.2020
Frau sitzt vor Laptop

Im Home-Office bei der Stange bleiben

Arbeiten von zuhause, das spart Zeit, denn der Weg ist denkbar kurz. Aber sollte man den Wecker auch später stellen? Susanne Westphal sieht darin ein großes Plus: „Endlich kann ich mal meinem individu

03.04.2020
Leevi und Linnea mit ihren gebastelten Osterhasen

Klopapierrollen werden zu Osterhasen

Hausaufgaben sind fertig, Homeoffice für heute geschafft - und jetzt? Viele Familien sind gerade auf der Suche nach gemeinsamen Beschäftigungen, um während der Corona-Krise nicht dem Lagerkoller zu ve

27.03.2020
Eine Gruppe von Erwachsenen und Kindern läuft durch Trümmer.

Misereor: Spendenausfälle in Millionenhöhe

München/ Aachen – Fast 10 Millionen Euro drohen Misereor bei der jährlichen Fastenaktion zu fehlen. Grund dafür sind die geltenden Ausgangsbeschränkungen, wie auch die abgesagten Gottesdienste und die

11.02.2020
Berglandschaft

Urlaubsplanung am Kirchturm

München – Vor ein paar Wochen hat Robert Hintereder noch einmal nachgeschaut, ob die Wände des Kirchturms sich nicht verzogen haben, das Kreuz für das Dach bereitliegt und keine Schraube beim Abbau ve

03.02.2020
Higlight von Mini-Lichtmess: die Prozession durch die dunkle Kirche Sankt Benno

Basteln, Bewegung und Gottesdienst feiern

München - In der Küche formen fünf Mädchen Marzipankugeln und tauchen sie in flüssige Schokolade, eine wunderbar leckere Sauerei. Nebenan füllen Kinder und Jugendliche Vogelfutter in Luftballons. Dara

24.12.2020
Frau schaut auf beleuchteten Christbaum

So wird Weihnachten in aller Welt gefeiert

England: Weihnachtspullover-Tag Seit sechs Jahren lebe ich in England und an manch eine englische Tradition musste ich mich hier erst gewöhnen. Zum Beispiel die Weihnachtspullover. Egal, wie alt man i

26.03.2020

Bei der Telefonseelsorge glühen die Drähte

München – Alexander Fischhold leitet die Telefonseelsorge des Erzbistums München und Freising seit knapp zehn Jahren. An Langeweile kann sich der 46-Jährige Theologe kaum erinnern. Aber das Anruferpen

29.04.2020
Frau mit geöffneten Händen

Frauen wollen und können mehr

Der „Tag der Diakonin“ hätte mit seiner zentralen Veranstaltung in diesem Jahr am 29. April in St. Bonifaz in München stattfinden sollen. Nun hat die Pandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht.

31.10.2022
Brennende Grablichter

Zeit der Toten zu gedenken: Allerheiligen und Allerseelen

Wann ist Allerheiligen und Allerseelen? Allerheiligen ist am 1. November. Allerseelen am 2. November. Bereits im 4. Jahrhundert ist in Antiochien ein "Herrentag aller Heiligen" belegt, der damals am S

29.10.2021
Halloweenkürisse

Fragen und Antworten rund um Halloween

Was bedeutet der Name? Halloween kommt von "All Hallows eve" oder "All Hallows evening", was übersetzt so viel wie "der Abend vor Allerheiligen" bedeutet. Das Allerheiligenfest feiern die Kirchen am 1