27.05.2022

Nachhaltig leben

Das neue Gremium möchte vor allem den Kolpingsfamilien vor Ort Tipps und Hilfestellungen geben, wie man mit Aktionen und Initiativen das Bewusstsein für mehr Nachhaltigkeit in der eigenen Gemeinschaft

30.09.2018

Umweltpreis für das Repair Café in Rosenheim

Einmal im Monat öffnet das Repair Café unter der Trägerschaft der Kolpingsfamilie im Bürgerhaus. Bettina Maier ist seit der Gründung mit dabei. Sie gehört zu den rund 30 Ehrenamtlichen, die sich zurze

26.08.2018

Sinnvoll und fair - die Kolping Altmaterial-Sammlungen

Sogar Altpapier-Sammeln sei sinnvoll, trotz der blauen Tonne, die von den Kommunen eingeführt wurde, berichtet Johanna Kerbeck-Zenz. Seitdem ihr Vater sie als Kind zu einer Sammelaktion mitgenommen ha

01.04.2022

Studierende aus aller Welt im Ernstl

Im Ernstl muss niemand der 115 Studierenden und Auszubildenden alleine in seinem Ein-Zimmer-Appartment sitzen. Dafür sorgt Wohnheim-Leiterin Anita Drexler. Ihr ist es wichtig, dass die Bewohner nicht

26.09.2019

Lebensgefühl Zeltlager

In den Sommerferien ins Zeltlager fahren: dieses Abenteuer ist bei den jungen Leuten so beliebt wie eh und je. Auch die Kolpingjugend im Erzbistum München und Freising zelebriert dieses Freizeitereign

25.08.2022

Studierende aus aller Welt im Ernstl

Erstausstrahlung dieser Sendung: 01.04.2022 Im Ernstl muss niemand der 115 Studierenden und Auszubildenden alleine in seinem Ein-Zimmer-Appartment sitzen. Dafür sorgt Wohnheim-Leiterin Anita Drexler.

30.09.2022

Neuer Deutschkurs für Zugewanderte

Susan Hotter hat den Deutschkurs als Projektleiterin auf den Weg gebracht. In der Kolpingstunde erklärt sie, wieso es im Vorfeld schwierig war, professionelle Deutschlehrer zu finden, wie der Einstufu

26.08.2021

Sag was gegen Rechtspopulismus

Erstausstrahlung dieser Sendung: 27.02.2020 Die Idee für das Seminar gegen Rechtspopulismus ist Diana Kühnlein gekommen, als sie sich mit ihren Kindern einen Film über die Folgen der Reichspogromnacht

28.07.2022

Preisgekrönte Regenwald-Retter

Im Rahmen des Klima- und Umweltpreises der Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck wurde die Kolpingsfamilie mit einem Sonderpreis für ihre Regenwaldrettung geehrt. Das Afrika-Team um Rainer

27.08.2017

Regenwaldpfarrer Josef Aicher

Es war eine Schock-Nachricht für den Aicher-Kreis der Kolpingsfamilie Olching. Etwa 800 Kinder sind auf dem Gebiet, das Pfarrer Josef Aicher im kongolesischen Regenwald betreut, an Malaria gestorben.