28.04.2019
In vielen Gemeinden ein Höhepunkt: Der Gottesdienst zur Erstkommunion.

Tipps für den Erstkommunion-Gottesdienst

Es ist immer wieder gut, wenn sich Menschen im Gottesdienst wohlfühlen. Auch wenn der Gottesdienst natürlich deutlich mehr sein kann, will und muss als nur ein Ort und eine Zeit zum Wohlfühlen oder ei

21.01.2022
Papst Benedikt XV.

Papst Benedikt XV. - der gescheiterte Friedenspapst

Als er zum Papst gewählt wurde, war der Erste Weltkrieg vier Wochen alt. Er verzichtete auf die pompöse Krönung im Petersdom und appellierte stattdessen an die Völker Europas, mit ihrem „Selbstmord“ a

21.01.2022
Eine Hand, die in der Bibel blättert

Die Einheitsübersetzung der Bibel – das macht sie besonders

Die Einheitsübersetzung ist die katholische Übersetzung für alle Bereiche kirchlichen Lebens (Liturgie, Katechese, Verkündigung, private Lektüre et cetera) im gesamten deutschsprachigen Raum. Von dahe

15.12.2021
Lichterkette in Herzform gehalten von einer Hand

Sechs Heilige der Nächstenliebe

Nikolaus von Myra Nikolaus von Myra wird wahrscheinlich um 270 nach Christus in Patara in Lykien (heute Teil der türkischen Südküste) geboren. Später weiht man ihn zum Bischof von Myra, dem heutigen D

12.01.2022
Kind entzündet Opferkerze in Kirche

Rituale für die Seele

München – Die Bundesrepublik hat seit einigen Wochen eine neue Regierung. Eigentlich hätte ja eine Mitteilung genügt, wie der Kanzler und die Minister heißen. So könnte man meinen, wenn man rein „wiss

14.01.2022

Rituale sorgen für Sicherheit und ein „Wir-Gefühl“

München – „Der Umgang mit heiligen Dingen provoziert geradezu Rituale. Unsere katholischen Gottesdienste sind vom innersten Wesen her zeichenhaft. Und der Umgang mit Zeichen ist immer ein ritueller Um

14.01.2022
Vor dem Petersdom feierte Papst Franziskus im Dezember 2015 einen Gottesdienst zur Eröffnung des außerordentlichen Heiligen Jahrs der Barmherzigkeit.

Heiliges Jahr 2025 steht unter Motto "Pilger der Hoffnung"

Vatikanstadt – Das Heilige Jahr 2025 in Rom soll unter dem Motto "Pilger der Hoffnung" stehen. Das teilte Kurienerzbischof Rino Fisichella dem TV-Sender Telepace (Donnerstag) mit. Das Jubiläumsjahr is

14.01.2022
Mann an der Klagemauer

Warum spürte Israel Gottes Zorn?

„Weh, mit seinem Zorn umwölkt der Herr die Tochter Zion! Er schleuderte vom Himmel zur Erde die Pracht Israels. Nicht dachte er an den Schemel seiner Füße am Tag seines Zornes. Schonungslos hat der He

13.12.2021
Frau kniet vor Beichtstuhl

Warum soll man heute noch zum Beichten gehen?

mk online: Pater Kern, während in manchen Kirchen der Beichtstuhl vom Mesner zur Abstellkammer umfunktioniert wird, haben Sie erst vor Kurzem die Beichtstühle in St. Michael modernisieren lassen. Komm

13.12.2021
In Schweden singen am 13. Dezember die Mädchen mit einem Kerzenkranz geschmückt zu Ehren der heiligen Lucia.

In Schweden ist das Lucia-Fest ein Höhepunkt der Adventszeit

Bonn – Mit der Verehrung von Heiligen tun sich die Menschen im protestantischen Norden in der Regel schwer. Bei der heiligen Lucia (Luzia) machen die Schweden eine Ausnahme - ihr Gedenktag am 13.Dezem