11.02.2020
Berglandschaft

Urlaubsplanung am Kirchturm

München – Vor ein paar Wochen hat Robert Hintereder noch einmal nachgeschaut, ob die Wände des Kirchturms sich nicht verzogen haben, das Kreuz für das Dach bereitliegt und keine Schraube beim Abbau ve

03.02.2020
Higlight von Mini-Lichtmess: die Prozession durch die dunkle Kirche Sankt Benno

Basteln, Bewegung und Gottesdienst feiern

München - In der Küche formen fünf Mädchen Marzipankugeln und tauchen sie in flüssige Schokolade, eine wunderbar leckere Sauerei. Nebenan füllen Kinder und Jugendliche Vogelfutter in Luftballons. Dara

25.01.2020
Portrait von Gabi Kreutzer

Am Lebensende niemanden alleine lassen

Bezeichnung des Ehrenamts, Institution / Organisation und Ort und seit wann üben Sie dieses Ehrenamt aus? Ambulanter Hospizdienst, Caritas-Zentrum Traunstein , seit 2014 Welche Hauptaufgaben gehören z

24.12.2020
Frau schaut auf beleuchteten Christbaum

So wird Weihnachten in aller Welt gefeiert

England: Weihnachtspullover-Tag Seit sechs Jahren lebe ich in England und an manch eine englische Tradition musste ich mich hier erst gewöhnen. Zum Beispiel die Weihnachtspullover. Egal, wie alt man i

26.03.2020

Bei der Telefonseelsorge glühen die Drähte

München – Alexander Fischhold leitet die Telefonseelsorge des Erzbistums München und Freising seit knapp zehn Jahren. An Langeweile kann sich der 46-Jährige Theologe kaum erinnern. Aber das Anruferpen

29.04.2020
Frau mit geöffneten Händen

Frauen wollen und können mehr

Der „Tag der Diakonin“ hätte mit seiner zentralen Veranstaltung in diesem Jahr am 29. April in St. Bonifaz in München stattfinden sollen. Nun hat die Pandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht.

17.04.2020
Kinder in der Bücherei Stephanskirchen.

Bibliotheksschließungen gefährden Bildungsgerechtigkeit

München – Die Bibliotheken in Bayern müssen so schnell wie möglich geöffnet werden. Das fordert der geschäftsführende Direktor des katholischen Büchereifachverbandes Sankt Michaelsbund, Stefan Eß. Lau

27.10.2022
Charlotte Knobloch vor der Hauptsynagoge Ohel Jakob auf dem St.-Jakobs-Platz in München (Archivbild)

Kardinal Marx gratuliert Charlotte Knobloch zum 90.

Der Erzbischof von München und Freising griff in seinem Glückwunsch vor dem Geburtstag eine jüdische Spruchtradition auf und wünschte Knobloch, sie möge 120 Jahre alt werden, "damit Ihr Wirken weiter

30.09.2022
Dunkelhäutige Hände greifen Reis aus einer Schüssel

Immer mehr Menschen hungern

Die Welt im Jahr 2030: Kein Mensch muss mehr Hunger leiden. So lautet das zweite der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs), auf die sich die Weltgemeinschaft 2015 beim Pariser Klimagipfel geeini

29.09.2022
Zwei Frauen mit Broten

Caritas schützt das Klima durch Lebensmittelrettung

Jeden Montag und am Mittwoch bringen Ehrenamtliche Brot und Kuchen zum Alten- und Service-Zentrum am Westpark. „Wir haben hier etwa acht Brote, geviertelt oder halbiert, damit die Portionen seniorenge