16.02.2024

Tägliches Gewinnspiel bis Ende März!

07.12.2022

Ein Krippenspiel zum Hören

Obwohl Krippenspiele rund um den Heiligabend in vielen Kirchen lange Zeit Standard waren, hat die Coronapandemie in den letzten Jahren das Nacherzählen der Weihnachtsgeschichte stark erschwert. Johann

06.12.2022

Vatikanische Weihnachtsküche

Während die meisten Menschen an Weihnachten frei haben, gehören die Feiertage für Schweizergardisten zur arbeitsintensivsten Zeit des Jahres. Auch der Koch David Geisser war Mitglied der päpstlichen L

06.12.2022

Schöpfungsverantwortung übernehmen

Auch bei uns sind viele Naturräume gefährdet, werden Arten an den Rand gedrängt. Was muss Vorrang haben? Dazu im Gespräch der Münchner Zoologe Prof. Gerhard Haszprunar. Wie steht es um Initiativen zum

05.12.2022

Der Star unter den Heiligen

Noch bevor Kinder lesen oder schreiben können, lernen sie mit Nikolausliedern ein Kulturgut kennen, das sie ihr restliches Leben begleiten wird. Dazu gehören Klassiker wie "Lasst und froh und munter s

02.12.2022

Der Brauch der Barbarazweige

Warum strickt man, um Kirchensäulen aus Stein einzuwickeln? In Velden im Landkreis Landshut sind zurzeit viele Frauen, Männer und sogar der Pfarrer genau damit beschäftigt. MKR-Redakteurin Maria Ertl

30.11.2022

Bischof Hinder: "Erwarte keine Wunder von der Fußball-WM"

Bischof Paul Hinder, Apostolischer Administrator für das Apostolische Vikariat Nördliches Arabien, glaubt nicht daran, dass die Fußball-WM mehr Rechte für die Gastarbeiter-Katholiken in Katar bringen

29.11.2022

Mehr Arbeit für die Obdachlosenhilfe

Frater Emmanuel, der die Obadchlosenhilfe von St. Bonifaz leitet, spricht von rund 350 Bedürtigen pro Tag, vor der Pandemie seien es ca. 250 gewesen. Was man jetzt in der kalten Jahreszeit am besten f

28.11.2022

Katholische Journalistenschule bekommt weibliches Führungsduo

Für den weltlichen Part wird Isolde Fugunt, für den geistlichen Schwester Stefanie Strobel zuständig sein. MKR-Redakteur Korbinian Bauer hat mit beiden über ihre neuen Führungspositionen als ifp-Direk

25.11.2022

Das Frauenhaus bietet Schutz vor Gewalt

Der 25.November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Mehr als 100.000 Frauen wurden im Jahr 2020 Opfer von Vergewaltigung, sexueller Nötigung, Freiheitsberaubung, Bedrohung und Stalking