01.04.2021
Szene aus Mel Gibsons "Die Passion Christi"

Ein Thema und über 120 Filme

Jesusfilme haben eine lange Tradition. Der älteste erhaltene ist „La Passion“ der Gebrüder Lumière aus dem Jahr 1897. Seitdem wurden über 120 Jesusfilme gedreht. Die Kernfrage „Wer war Jesus?“ hat off

30.03.2020

Bis Ostern wieder zuhause

München – „Für die Freiwilligen aus Ecuador schaut es gut aus, dass sie dieser Tage nach Hause kommen,“ sagt Caroline Auer, Fachbereichsleiterin Internationaler Freiwilligendienst der Erzdiözese Münch

27.03.2020
Papst spendet Segen "Urbi et orbi"

Papst erteilt historischen Segen

Vatikanstadt – In einer historisch beispiellosen Geste hat Papst Franziskus um ein Ende der Corona-Pandemie gebetet. Bei der Feier am Freitagabend auf den Stufen des Petersdoms rief er die Hilfe Gotte

26.03.2020
Frau sitzt vor Laptop

Im Home-Office bei der Stange bleiben

Arbeiten von zuhause, das spart Zeit, denn der Weg ist denkbar kurz. Aber sollte man den Wecker auch später stellen? Susanne Westphal sieht darin ein großes Plus: „Endlich kann ich mal meinem individu

27.03.2020
Leevi und Linnea mit ihren gebastelten Osterhühnern.

Lustige Hühner bringen Osterlaune

"Kommt der Osterhase heuer, oder hat der auch Corona?", fragt sich so manches Kind vielleicht gerade. Damit zu Hause kein Zweifel an der Osterstimmung aufkommt, haben Leevi und Linnea diesmal einen ös

26.03.2020
Die Corona-Kapelle in Sauerlach-Arget.

Pfarrer verspricht jährlichen Bittgang für die Gesundheit

Update 12.5.2021: Um 19 Uhr wird am 14. Mai vor der Kapelle eine Andacht zu Ehren der Heiligen Corona gefeiert. Sauerlach – Mitten im Wald, an einer schmalen Landstraße, steht eine unscheinbare, klein

03.04.2020
Leevi und Linnea mit ihren gebastelten Osterhasen

Klopapierrollen werden zu Osterhasen

Hausaufgaben sind fertig, Homeoffice für heute geschafft - und jetzt? Viele Familien sind gerade auf der Suche nach gemeinsamen Beschäftigungen, um während der Corona-Krise nicht dem Lagerkoller zu ve

23.03.2020

Serviettenblumen für den Frühling zu Hause

Die Aufgaben sind erledigt, die Sonne scheint aber mit Freunden treffen geht zu Zeiten von Corona nicht. So geht es in ganz Deutschland gerade vielen Schülerinnen und Schülern. Für sie und für alle, d

31.03.2020
Michael Sanetra

Stabwechsel in der Landesfachstelle

München – 40 Jahre lang hat Michael Sanetra das Büchereiwesen der katholischen Kirche in Bayern mitgeprägt. Und nicht allein im Freistaat haben über 1000 Bibliotheken von seinem Fachwissen profitiert.

20.03.2020
Aussicht vom Hohenpeißenberg. Im Vordergrund sieht man einen Kirchturm.

Magnet und Kraftort

Rottenbuch – Bis ins Jahr 1514 reichen die Wurzeln der Architektur auf dem Hohen Peißenberg (Dekanat Rottenbuch) zurück: Der Grundstein für den Bau einer spätgotischen Kapelle konnte gelegt werden, na