13.01.2023
von links nach rechts: Angelika Sewalski, Sara Birzer, Prof. Dr. Hermann Sollfrank, Fred Ranner, Angelika Stark-Angermaier

Caritas fordert mehr Fachkräfte für Kitas

Der derzeit herrschende Fachkräftemangel macht auch vor den Kindertagesstätten nicht Halt. Aktuell können viele Kitas gerade so ihren Betrieb aufrechterhalten. Das liegt nicht nur an der aktuellen Kra

10.04.2020
Fabian Klever Juca Vivar bei seiner Arbeit in der Bahnhofsmission München

"Ich will den Menschen dienen"

München – Rund 10.300 km liegen zwischen München und seinem Heimatort Cuenca, in Ecuador. Trotz der Coronakrise, will Fabian Klever Juca Vivar in Deutschland bleiben. In der Bahnhofsmission in München

06.04.2020
Hände halten einen Zettel hoch mit dem Icon für einen Standort, im Hintergrund eine Einkaufstraße

Verborgenes München

München – Das Fernweh lässt sich zu Ostern in diesem Jahr nicht stillen. Zum ersten Mal seit Jahrzehnten wird es wohl zwischen München und dem Inntal zu keinen Massenstaus kommen und die Flughäfen ble

04.04.2020
Ein Kommunionhelfer empfängt das Gottesdienst-Set mit der geweihten Hostie.

Kommunionempfang auch in Corona-Zeiten

München – Der Empfang der Heiligen Kommunion ist auch in Zeiten von Ausgangsbeschränkungen und abgesagten Gottesdiensten möglich. Am Palmsonntag feiert die Katholische Hochschulgemeinde der Ludwig-Max

18.03.2020

Die „geistige Kommunion“ empfangen

Update 19.3.2020: Das Erzbistum München und Freising weist darauf hin, dass Versammlungen zu bestimmten Zeiten in der Kirche vermieden werden sollen. München – Dadurch, dass die Gottesdienste im Erzbi

12.03.2020
Glas mit Geld, davor liegt ein kleines rotes Herz.

Caritas sammelt für Bedürftige

München – Die Caritas München Nord ist zu Besuch im Alten- und Servicezentrum Freimann. Sechs Frauen und ein Mann sitzen in einem lichtdurchfluteten Raum in einem Stuhlkreis, halten sich an den Händen

03.03.2022
Menschen am Bahnhof

Info-Point am Münchner Hauptbahnhof für geflüchtete Ukrainer

München – Am Münchner Hauptbahnhof kommen immer mehr Flüchtlinge aus der Ukraine an. Inzwischen steht dort eine zentrale Anlaufstelle zur Verfügung, wie die Caritas der Erzdiözese München und Freising

11.03.2022
Die Münchner Kirche Sankt Maximilian mit ihren neoromanischen Türmen

Solidarität mit Ukraine: Blau-gelber Hilfeschrei

München - Sieben Meter ist er lang, 500 Kilogramm schwer. Der hölzerne, grob geschnitzte Christus-Körper ist in ein intensives blau getaucht. Bislang hängt die Figur noch bei Künstler Harry Seeholzer

05.04.2022
Frank Höndgen

Sankt Michael führt Johannes-Passion an ungewohntem Ort auf

Musik kommt in Sankt Michael entweder von vorne oder von hinten, entweder vom Altarraum oder von der Orgelempore. Nun wird sie auch öfter aus einem seitlichen Kirchenschiff ertönen. Das große Michaels

14.03.2022
Über dem Haupteingang der Kirche St.Paul weht vor blauen Himmel die Regenbogenfahne.

Regenbogen über der Kirche

Bunte Regenbogenfähnchen, pinke Tischdecken und rosa Servietten: Im Pfarrsaal von St. Paul in München ist festlich geschmückt. „Ein bisschen bunt, ein bisschen schwul“, sagt David Langenbuch und lacht