10.12.2021
Die Türen der "Münchner Insel" sind für alle Hilfesuchenden geöffnet, dahinter garantiert das Team aber jedem maximale Anonymität.

Eine rettende Insel mitten in München

Die Münchner Insel stellt für viele Klientinnen eine wichtige Anlaufstelle in Lebenskrisen dar. Mitten in München – unterhalb des Marienplatzes – gelegen, anonym und kostenlos ist das Angebot sehr nie

30.04.2021
Geschwister werden häufig als "doppelte Verlierer" bezeichnet, da sie neben ihrem persönlichen Verlust auch die Eltern, wie sie sie kannten, verlieren.

Die Trauer in Farbe tunken

Trauer und Tod. Das waren früher noch viel stärker totale Tabuthemen. Zum Glück hat sich die Trauerkultur in den letzten Jahren zunehmend verändert: Für Betroffene gibt es inzwischen immer mehr Unters

01.07.2022

Ein Stadtspaziergang mit Sprachpaten

Deutsch lernen im digitalen Klassenzimmer, ein Integrationstalk auf Englisch und Arabisch und regelmäßige Stadtspaziergänge, um die neue Heimat kennenzulernen. All das bieten die ehrenamtlichen Sprach

15.07.2022

Hilfe, nur einen Anruf weit entfernt

0800-111-0-222 – unter dieser Nummer findet man immer einen Gesprächspartner. 24 Stunden lang, an jedem Tag der Woche, das ganze Jahr über. Die Rede ist von der Telefonseelsorge. Hier kann man mit jed

13.11.2020

Hospizdienst der Malteser

Gemeinsam mit der Leiterin des Hospizdienstes, Ina Weichel, ist Grosselfinger im Studio und spricht über Ihre Erfahrungen. Ihr Blick auf den Tod und ihr eigenes Leben habe sich durch die Tätigkeit gru

09.01.2020

Der Mix macht's - Spenden-Strategie der Malteser

Immer weniger Menschen gäben immer mehr Geld, erklärt Gabriele Rauecker, die bei den Maltesern im Erzbistum München und Freising die Spendenabteilung leitet. Deshalb sei es heutzutage wichtig, Spender

28.11.2019

Günstige Miete und Gemeinschaft- Azubi-Wohnen in München

Das Gemeinschaftsprojekt der städtischen Wohnungsbaugesellschaft Gewofag mit Münchner Ausbildungsbetrieben sorgt dafür, dass Azubis einen verringerten Mietpreis zahlen. Die Betriebe übernehmen ein Dri

28.05.2021

Mobile Hilfe für Senioren unverzichtbar

Gut 1.000 meist ältere Menschen nutzen im Landkreis Traunstein die mobilen sozialen Dienste der Malteser. Kreisgeschäftsführer Peter Volk hat zusammen mit seinen Mitarbeitern die Herausforderung angen

30.07.2020

Herausforderung Integrationskurs

Corona hat in letzten Monaten auch nicht vor Integrationsangeboten halt gemacht. Jetzt soll es in diesem Bereich wieder aufwärts gehen. Auch die Kolping-Bildungsagentur ist gerade dabei, nach den gese

31.12.2020

Dauerbrenner Rente und Pflege

Dazu kommen noch aktuelle Sorgen: viele Menschen sind gerade wegen Corona in Kurzarbeit und verunsichert, ob sie an ihren Arbeitsplatz zurückkehren können. Genügend Gesprächsstoff also im zurückliegen