31.03.2023

Wenn Eltern nicht mehr froh werden

Er hilft, wenn in Familien ein Geschwister oder Kind stirbt. Betroffene Eltern und Geschwister tauschen sich aus und werden von erfahrenen TrauerexpertInnen unterstützt. Kurz vor dem Osterfest haben w

28.03.2023

Bischofswahl ohne Ergebnis

Das, meinte der amtierende Landesbischof, Heinrich Bedford-Strohm, könne eben passieren, wenn man Demokratie ernst nähme. In "München am Mittag" besprechen wir, wie es jetzt weitergeht. Im Münchner Li

27.03.2023

Kirchliche Schule geweiht

. Dabei betonte der Erzbischof auch, wie wichtig der kirchliche Auftrag sei, jungen Menschen Bildung anzubieten und ihnen den christlichen Glauben nahezubringen. In der neuen Ausgabe von Schießler´s W

10.03.2023

Neues Energiedenken

Der Verbraucherservice Bayern veranstaltet einen ganze Aktionswoche zum Verbrauchertag – „Energie neu denken“ ist das Motto. Hier können sich Käufer und Konsumenten beraten lassen, welche gesetzlichen

10.03.2023

Sein Leben „ausmisten“

Sagen die Mitglieder von „Rehab Republic“, einer Organisation, die sich mit Spaß statt Verboten für die Umwelt einsetzt. Mit seinen Social Media Posts gibt Rehab Republic Tipps, wie man bis Ostern sei

09.03.2023

Letzte Synodalversammlung

Dabei sind ein paar entscheidende Texte, wie die Rolle der Frau in kirchlichen Leitungspositionen oder auch das freiwillige Zölibat. Die Synodalversammlung übergibt dann an den anschließenden Synodala

23.02.2023

Spirituelle Angebote für die schönste Zeit des Jahres

Zu finden ist ihr Stand in der Halle A5 auch gut wegen eines großen Kirchturms als Erkennungszeichen. Zwei Themenbereiche werden hier interessierten Besuchern vor allem präsentiert: das Pilgern und al

24.02.2023

Hilfe ist hochwillkommen

Viele der Geflüchteten haben Angehörige verloren, Ältere tun sich schwer damit, sich sprachlich zu integrieren. Ein Lichtblick ist die Hilfsbereitschaft der Münchner, die sogar den Verein „München hil

22.02.2023

Umkehr, Buße und Vorfreude

Traditionell wird dann das Aschekreuz auf die Stirn gezeichnet: als Zeichen der Vergänglichkeit, der Umkehr und Buße. Und – oft vergessen – als Zeichen der großen Vorfreude: auf das Fest des Lebens, d

20.02.2023

Gegen die Narretei der Welt

Auch wenn die rheinische Lust am öffentlichen Klamauk den Altbayern fehlt: dem Fasching und dem Karneval ist gemeinsam das Bekenntnis, die Honoratioren und sich selbst nicht zu ernst zu nehmen. Gerade