26.04.2022

Katharina Adler: Iglhaut

Die Münchner Autorin Katharina Adler blickt in die Wohnungen eines Miethauses in der Münchner Innenstadt. Hier wohnt die Iglhaut, Anfang vierzig, Kunstschreinerin, mit Werkstatt im Hinterhof. Sie tut

19.04.2022

Shahla Ujayli: Unser Haus den Himmel so nah

Wer die Geschichten von Rafik Schami mag und gern auch etwas verwickelteren Erzählsträngen folgt, in denen immer wieder neue Personen mit kleinen Geschichten vorgestellt werden, findet bei Shahla Ujay

12.04.2022

Bonnie Garmus: Eine Frage der Chemie

Elizabeth Zott ist Anfang der 1960er Jahre Chemikerin in einem kalifornischen Institut, doch als Frau, noch dazu als sehr attraktive, wird sie von ihren Kollegen nicht nur belächelt und ausgenutzt, sc

31.05.2022

Reinhard Kaiser-Mühlecker: Wilderer

Jakob fühlt sich abgehängt, obwohl er viel leistet auf dem Hof der Familie. Da kommt durch die Begegnung mit einer Frau alles in Bewegung: Erfolg, ein Sohn, das erhoffte Erbe. Mit einem Besuch der Sch

03.05.2022

Tash Aw: Wir, die Überlebenden

Was macht das Leben von Ah Hock so besonders, dass eine junge Frau, die im Ausland studiert hat, ihn regelmäßig besucht und Interviews mit ihm führt? Ein Hinterwäldler von der Küste ist er, der nicht

08.02.2022

Damon Galgut: Das Versprechen

Die Geschwister Amor, Astrid und Anton treffen nach dem Tod ihrer Mutter im Farmhaus der Familie im Hochland bei Pretoria ein. Amor ist die Jüngste. Sie glaubt gehört zu haben, wie die Schwerkranke de

01.03.2022

Percival Everett: Erschütterung

Der afroamerikanische Autor Percival Everett erzählt die Geschichte eines Vaters, der den geistigen Verfall und das Sterben seines zwölfjährigen Kindes miterleben muss. Weil er seine Machtlosigkeit ni

22.02.2022

Stine Pilgaard: Meter pro Sekunde

Die Zuschriften Ratsuchender, die unkonventionellen Antworten der frisch gebackenen Kolumnistin - sie liegen ziemlich quer zu den gängigen Lebensweisheiten - und der Alltag der kleinen Familie - sie g

25.01.2022

Abbas Khider: Der Erinnerungsfälscher

Abbas Khider ist einer der wenigen, der wortgewandt davon berichten kann, wie es ist, auch nach langer Zeit immer noch als Ausländer und arabischer Terrorverdächtiger behandelt zu werden. Er schöpft a

15.02.2022

Antoine Laurain: Eine verdächtig wahre Geschichte

Unter tausenden von unverlangt eingesandten Manuskripten haben Violaine Lepage und ihr Team eine Perle entdeckt. „Die Zuckerblumen“ wird zum Bestseller, doch der Autor könnte auch eine Autorin sein un