Die Zuschriften Ratsuchender, die unkonventionellen Antworten der frisch gebackenen Kolumnistin - sie liegen ziemlich quer zu den gängigen Lebensweisheiten - und der Alltag der kleinen Familie - sie geben den Rhythmus des Romans vor. Der Vater halb verschluckt vom Betrieb einer Schule, die auch ein Stück Lebensgemeinschaft ist, die Mutter etwas verloren, weil sie mit den Einheimischen auf keinen grünen Zweig kommt, denn Smalltalk ist nicht ihr Ding. Ein Grundthema, aus dem die Autorin viele witzige Situationen spinnt. Nicht nur in ihren Fahrstunden auch im Leben kommt die junge Frau manchmal nur wenige Meter pro Sekunde voran. Die dänische Autorin Stine Pilgaard erzählt davon mit entspannter Leichtigkeit, die sich überträgt.
Stine Pilgaard: Meter pro Sekunde
Buchtipp
