21.06.2022

Judith W. Taschler: Über Carl reden wir morgen

Die Hofmühle in Putzleinsdorf ist seit Generationen im Besitz der Bruggers, die dank der Ambitionen und fortschrittlichen Ideen Alberts und seiner Frau und trotz einer Nachbarschaftsfehde zu bescheide

14.06.2022

Tobias Friedrich: Der Flussregenpfeifer

Der Trip dauerte sieben Jahre und führte am Ende bis nach Australien. Mit jedem Paddel-Kilometer lässt sich beobachten, wie Oskar Speck zu einer Persönlichkeit heranreift, die sich dem Zeitgeist entzi

05.07.2022

Karin Kalisa: Fischers Frau

Wegen Überfischung wurde1928 an der deutschen Ostseeküste ein dreijähriges Fangverbot verhängt, das die Fischerfamilien zwang, eine neue Einnahmequelle zu finden. Ein österreichischer Tapisserist führ

07.06.2022

Mónica Subietas: Waldinneres

Jahrzehnte nach dem Tod seines Vaters erfährt Gottfried Messmer, dass er der Erbe eines Schließfaches ist, in dem sich ein Spazierstock und ein verschollen geglaubtes Klimt-Gemälde befinden. In einem

28.06.2022

Erik Fosnes Hansen: Zum rosa Hahn

Märchenhaft skurril und phantasievoll aber komplett sinnfrei, diese Geschichte? Eher ein Zerr-Spiegel. Vieles klingt an, das entfernt doch an unsere Realität erinnert. Jüterbog ist eine Art Überwachsu

12.07.2022

Melissa Harrison: Weissdornzeit

Die Autorin hat einen siebten Sinn für Flora und Fauna und schafft mit ihren Beschreibungen einer belebten Natur, einen ruhigen Resonanzraum für die Fragen und Nöte ihrer Protagonisten. Alle sind sie

08.02.2022

Damon Galgut: Das Versprechen

Die Geschwister Amor, Astrid und Anton treffen nach dem Tod ihrer Mutter im Farmhaus der Familie im Hochland bei Pretoria ein. Amor ist die Jüngste. Sie glaubt gehört zu haben, wie die Schwerkranke de

01.02.2022

Ronja von Rönne: Ende in Sicht

Niemand hätte vorhersagen können, dass Ex-Schlagerstar Hella und Schülerin Juli sich genau dann treffen, als beide fest entschlossen sind, ihrem Leben ein Ende zu setzten. Die eine kann ihren Absturz

15.02.2022

Antoine Laurain: Eine verdächtig wahre Geschichte

Unter tausenden von unverlangt eingesandten Manuskripten haben Violaine Lepage und ihr Team eine Perle entdeckt. „Die Zuckerblumen“ wird zum Bestseller, doch der Autor könnte auch eine Autorin sein un

25.01.2022

Abbas Khider: Der Erinnerungsfälscher

Abbas Khider ist einer der wenigen, der wortgewandt davon berichten kann, wie es ist, auch nach langer Zeit immer noch als Ausländer und arabischer Terrorverdächtiger behandelt zu werden. Er schöpft a