17.11.2023
Eine Mutter liest ihrer Tochter aus einem aufgeklappten Buch vor.

Kinder zum Lesenlernen ermutigen

Der heutige Bundesweite Vorlesetag soll daran erinnern, wie wichtig das Lesen ist und wie viel Spaß Bücher machen können. Diese Freude soll schon Grundschülern vermittelt werden, so zum Beispiel in de

17.11.2023
Blick auf eine Plantage voller Christbäume im Morgenrauch.

Vom Baum-Boom zum Baum-Scham?

Die Deutschen lieben ihre Weihnachtsbäume. Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes werden hierzulande jährlich knapp 30 Millionen Weihnachtsbäume für das frohe Fest verkauft, ungeachtet der Säkular

17.11.2023
Gabie Hafner steht neben Susanne Steufmehl.

Der Podcast „Ein Buch“ bietet Orientierung bei der Büchersuche

Egal, wie viele Bücher Radio-Redakteurin Gabie Hafner schon gelesen hat: „Es muss mich in ein Buch reinziehen.“ Das kann am Thema liegen, aber vor allem muss ihr die Sprache gefallen, damit sie weiter

15.11.2023
Mädchenchor der Regensburger Domspatzen in Kirche

Regensburger Domchor hat neue Domspatzen

Insgesamt 60 neue Domspatzen sind jüngst im Rahmen eines feierlichen Gottesdienst in den Domchor in Regensburg aufgenommen worden. Dabei handelt es sich um 38 Jungen und 22 Mädchen, wie das Management

14.11.2023
Ein Mann verlässt eine leere Kirche. Ein Lichtstrahl dringt von außen durch die Tür.

Studie: Religiosität und Vertrauen in Kirche nehmen weiter ab

Ulm/Bonn (KNA) Die religiöse Bindung und das Vertrauen der Menschen in die Kirchen nehmen in Deutschland weiter ab. Viele Kirchenmitglieder denken über einen Austritt nach. Das ergab eine am Dienstag

13.11.2023
Konstantin Bischoff

Pastoralreferent Bischoff: Weltsynode beeinflusst Synodalen Ausschuss

In Essen hat die erste Sitzung des Synodalen Ausschusses stattgefunden. Dem Ausschuss gehören 27 Ortsbischöfe, 27 Vertreter des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) und weitere 20 von der Vo

24.01.2024
Kardinal Marx bei seinem Vortrag auf der Katholischen Armutskonferenz

"Überwindung von Armut ist christliche Grundphilosophie"

"Die Sozialsätze reichen in München überhaupt nicht aus. Davon kann man sich keine gesunden Lebensmittel, Obst und Gemüse kaufen." Es sind Aussagen wie diese, die dem Thema Armut auf der Fachtagung in

24.01.2024
Blick auf den Petersdom in Rom

Bischofskonferenz beschäftigt sich mit Fahrplan zur Weltsynode

Der Ständige Rat der Deutschen Bischofskonferenz hat sich mit dem weiteren Vorgehen hinsichtlich der Weltsynode zur katholischen Kirche der Zukunft beschäftigt. Die einzelnen Bistümer sind gebeten, ei

24.01.2024
Zwei Männer umarmen sich

Debatte um Segnung homosexueller Paare hält an

Eine Woche vor Weihnachten entfachte der Chefdogmatiker des Papstes, Kardinal Victor Fernandez, eine Debatte, die die ganze katholische Weltkirche erfasste. Mit dem vom Papst ausdrücklich genehmigten

19.01.2024
Porträtfoto von Prälat Bernhard Piendl

Landes-Caritasdirektor: "Antidemokratische Stimmungen sorgen mich"

Zwölf Jahre lang stand Bernhard Piendl an der Spitze des Landes-Caritasverbands Bayern mit seinen rund 6.000 Einrichtungen und Verbänden der katholischen Kirche. 184.000 Mitarbeiter sind dort hauptber