03.04.2023
Aufgeschlagenes Notenbuch

"Jesus lebt" fängt Osterstimmung wunderbar ein

Mein liebstes Osterlied ist „Jesus lebt“ (GL 336). Der Text stammt von Christian Fürchtegott Gellert aus dem Jahr 1757, die Melodie komponierte Albert Höfer 1859. Für mich ist der Text die Osterverkün

06.04.2023
Zwei angeheftete Postkarten mit der Aufschrift "Mein Gott, warum hast Du mich verlassen?"

Kennt man die letzten Worte Jesu?

Erste und letzte Worte bilden einen wichtigen Rahmen. Was sind die ersten Worte der neuen Ministerin? Was sind die letzten Worte des sterbenden Papstes? Erste Worte zeigen eine gewünschte, erhoffte un

03.04.2023
Konstantin Wecker sitzt auf der Bühne am Flügel, vor ihm ein aufgeschlagenes Textbuch, hinter ihm sitzt Cellistin Fany Kammerlander

Konstantin Wecker träumt von einer gewaltfreien Welt

mk online: Warum ist es Ihnen seit so vielen Jahren ein Anliegen, sich pazifistisch zu engagieren? Konstantin Wecker: Ich habe eigentlich immer pazifistisch gedacht. Es gibt ja viele, die waren vielle

22.03.2023
Kardinal Reinhard Marx am Rednerpult, neben ihm von links nach rechts Dr. Thomas Rothballer, Armin Schalk und Generalvikar Christoph Klingan

Die andere Seite der Synodalität

Dass sie angesichts von Missbrauch, Krieg & Co. wieder einmal mit schwierigen Themen konfrontiert werden würden, dürfte allen Delegierten des Diözesanrats im Vorfeld der Vollversammlung klar gewesen s

22.03.2023
Appellplatz des Konzentrationslagers Dachau

Vor 90 Jahren: In Dachau wird das erste KZ eingerichtet

Es gibt Orte, die sind im kollektiven Gedächtnis untrennbar mit historischen Ereignissen verbunden: So wie das oberbayerische Dachau, wenn auch aus einem denkbar schrecklichen Grund. Vor 90 Jahren, am

24.03.2023
Blick auf Petersdom in Rom

Auf Pilgerwegen durch die Ewige Stadt

Seit mehr als zweitausend Jahren zieht es Menschen in die „Ewige Stadt“, um dort die reichen Zeugnisse von Geschichte und Kunst aller Zeiten zu bestaunen. Schon der Apostel Paulus spürte, dass er „nac

19.03.2023

Viel Klärungsbedarf beim Diözesanrat

Bereits die ambitionierte Tagesordnung ließ einen abwechslungsreichen Austausch auf der diesjährigen Frühjahrsvollversammlung des Diözesanrats in Wolfratshausen erahnen: Sowohl in Bezug auf die Format

10.03.2023
Erzbischof Georg Gänswein

Gänswein warnt vor "verheerenden Folgen" des Synodalen Wegs

"Wenn der Synodale Weg seine erklärten Ziele unverändert weiterverfolgt, wird sich die römisch-katholische Kirche in Deutschland aus der Einheit der Weltkirche verabschieden", sagte Gänswein der "Augs

10.03.2023
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Große Anteilnahme nach Angriff auf Zeugen Jehovas in Hamburg

"Ich bin sicher, viele Menschen in Deutschland empfinden in diesen Stunden aufrichtiges Mitgefühl", erklärte eine Sprecherin von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Freitag über Twitter. Den Ve

09.03.2023
Tafel, auf der mit Kreide Religion geschrieben wurde

Kirche sanktioniert nicht mehr Privatleben von Religionslehrern

Praktisch bedeutet das, dass auch offen homo- oder transsexuell lebenden Lehrkräften sowie wiederverheirateten Geschiedenen die Missio nicht mehr ohne weiteres entzogen oder verweigert werden darf. Di