31.05.2021
Zwei Wanderer

Gästebrief der Erzdiözese München und Freising erschienen

München – Der Gästebrief 2021 des Erzbistums München und Freising ist da. Die 48-seitige Broschüre listet Sonntags- und Berggottesdienste in den Sommermonaten auf, wie die Pressestelle der Erzdiözese

26.07.2021
Die Einheiten trafen sich am Sonntag in der Früh in Greding, um dann gemeinsam in den Einsatz zu gehen.

Malteser aus Bayern helfen in Rheinland-Pfalz

München – „Wir sind stolz, dass wir mit unserem Kontingent bei dem Einsatz helfen können“, erklärt Markus Bretschneider, Abteilungsleiter Notfallvorsorge bei den Maltesern im Erzbistum München und Fre

19.07.2021
Sandsäcke vor Hauseingang

Unterkunft und Seelsorge: So hilft die Kirche

Berchtesgaden – Im Januar 2019 herrschte Schneechaos, im Oktober 2020 gab es verschärfte Corona-Maßnahmen wegen einer extrem gestiegenen Zahl an Infektionsfällen. An diesem Wochenende nun hat der Land

19.07.2021
Kardinal Reinhard Marx

Kardinal Marx bietet Hilfe für Hochwasser-Opfer an

Berchtesgaden – Der Münchner Kardinal Reinhard Marx hat seine Hilfe und die des Erzbistums München und Freising angeboten, um Notfälle in der Hochwasser-Katastrophe in Berchtesgaden zu lindern. Das sa

19.05.2021
Aufgeschlagenes Buch

200 Jahre Geschichte in einem Buch

München – Zur Geschichte des Erzbistums München und Freising ist ein neues Grundlagenwerk mit dem Titel "Die Pfarrbeschreibungen der Erzdiözese München und Freising von 1817" erschienen. Kardinal Rein

18.05.2021
Wald

Erster Alpen-Naturfriedhof in Bayern eröffnet

München – Am Unteren Kranzberg ist am Montag in Bayern der erste Alpen-Naturfriedhof eröffnet worden. Der "Stille Wald" der Bayerischen Staatsforsten sei in Kooperation mit dem Markt Mittenwald zwisch

12.05.2021
Christusfigur wird durch hochgezogen

In bayerischen Kirchen entschwebt Jesus durch die Decke

München – "Da wurde er vor ihren Augen emporgehoben, und eine Wolke nahm ihn auf und entzog ihn ihren Blicken." So beschreibt der Evangelist Lukas im Neuen Testament die letzte Reise Jesu. In einigen

13.07.2021
Gedenktafel an Kirchenmauer mit Graffiti

NS-belastete Erinnerungstafel bekommt neuen Platz

Schliersee – Seit bald 100 Jahren wird am Schliersee an Gefallene einer ganz woanders geschlagenen Schlacht erinnert, obwohl keiner der Toten aus dem Ort stammt. Die Nazis vereinnahmten das Gedenken s

09.07.2021
Figuren aus Papier bilden einen Kreis

Erzbistum setzt dauerhaft auf Ehrenamtliche in Gemeindeleitung

München – An der Leitung von Gemeinden im Erzbistum München und Freising sollen Ehrenamtliche künftig dauerhaft beteiligt werden können. Ein Pilotprojekt mit kollegialen Teams hat sich nach Auffassung

05.07.2021
Stimmzettel für die jüngste Pfarrgemeinderatswahl im Jahr 2018

Marx und Tremmel werben für Pfarrgemeinderatswahlen

München - Unter dem Motto „Christ sein. Weit denken. Mutig handeln.“ finden am Sonntag, 20. März 2022, die Pfarrgemeinderatswahlen in der Erzdiözese München und Freising statt. Das bayernweite Motto d