14.04.2020
Pater Wolfgang Hubert beim Dienst im Krankenhaus

Vom Habit in den Klinikanzug

Scheyern/Pfaffenhofen – Auf seinem Schild steht Pater Wolfgang Krankenpfleger. Er trägt es auf dem grünen Klinikanzug, wenn er im Krankenhaus von Pfaffenhofen seinen Dienst tut. „Das ist ein schönes G

11.04.2020
Malteser winkt einer Dame zu

Malteser organisieren ehrenamtliche Einkaufshilfe

Mühldorf/Altötting – Für Menschen, die aufgrund von Erkrankungen oder ihres Alters zu Risikogruppen gehören oder die unter Quarantäne stehen und sonst niemand für Erledigungen haben, bieten die Mühldo

28.04.2020
Tor in Dachau

Heimliche Wunder in der Hölle

München – Nur zwei Monate, nachdem die Nationalsozialisten 1933 an die Macht gekommen waren, nahmen sie in Dachau ihr erstes Konzentrationslager in Betrieb. Dort lernte die SS, wie man Terror und Vern

05.05.2020
Segensfisch

Steine bemalen für den Segensfisch

Germering – Kleine Kinder sind von der Corona-Krise in besonderem Maße betroffen. Kindergärten und Grundschulen sind nach wie vor geschlossen. Die Erstkommunionen wurden verschoben. Inzwischen mehren

09.10.2020
Stiftsbasilika Sankt Martin in Landshut

Gotische Fenster von Stiftsbasilika werden saniert

München/Landshut – Die mehr als 500 Jahre alten Fenster im Langhaus der spätgotischen Stiftsbasilika Sankt Martin in Landshut müssen saniert werden. Die Arbeiten sollen im kommenden Frühjahr beginnen

06.12.2020
Ein Mann in Anzug besprüht sein Handgelenk mit Parfüm

Corona verschärft die Armut bei Rentnern

München – Ein dezenter Duft von Parfum schwebt durch den Raum, während er etwas Würfelzucker in seinen schwarzen Kaffee gibt. Draußen bedecken die trägen Wolken den Himmel, es ist kühl geworden. Andre

30.11.2020
Junge Erwachsene in einer Sitzung

Katholische Jugend befürwortet Jugendrat

München – Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) München und Freising begrüßt die Idee eines Jugendrats für das Erzbistum. Der BDKJ ist der Dachverband aller Jugendverbände in der Erzdiözes

27.11.2020
In der Förderstätte Steinhöring wird Menschen mit Behinderung „Arbeit und ein sinn- erfülltes Leben“ ermöglicht.

Ein Ort der Lebensfreude

Steinhöring – Auf dem Gelände des Einrichtungsverbundes Steinhöring (EVS) ist Ankunftszeit. Busse fahren im Innenhof ein, ein lautes Juchzen ist zu hören. Christine B. freut sich auf ihren Tag in der

26.02.2020
Türme des Liebfrauendoms in München.

Überblick über die Angebote in der Fastenzeit

München – Die am Aschermittwoch (26. Februar) beginnende 40-tägige Fastenzeit gestalten Katholiken in München mit besonderen Gottesdiensten und vielen anderen geistlichen Angeboten. Ein Überblick über

12.07.2020
Drei junge Menschen springen ins Wasser

Ferienprogramm in Coronazeiten

München – Unter dem Motto „Sommer? Na, klar!“ bieten die sechs kirchlichen offenen Jugendeinrichtungen im Erzbistum München und Freising so wie die insgesamt 25 Katholischen Jugendstellen in Bayern in