08.12.2022

Erster Krippenweg im Münchner Dom

Die „Münchner Krippenfreunde“ haben ihn gestaltet und zeigen eine Auswahl ihrer Krippen. Auch ein eigenes Rahmenprogramm ist zum Krippenweg entstanden, zu finden auf den Internet-Seiten des Münchner D

07.12.2022

Ein Krippenspiel zum Hören

Obwohl Krippenspiele rund um den Heiligabend in vielen Kirchen lange Zeit Standard waren, hat die Coronapandemie in den letzten Jahren das Nacherzählen der Weihnachtsgeschichte stark erschwert. Johann

06.12.2022

Vatikanische Weihnachtsküche

Während die meisten Menschen an Weihnachten frei haben, gehören die Feiertage für Schweizergardisten zur arbeitsintensivsten Zeit des Jahres. Auch der Koch David Geisser war Mitglied der päpstlichen L

05.12.2022

Der Star unter den Heiligen

Noch bevor Kinder lesen oder schreiben können, lernen sie mit Nikolausliedern ein Kulturgut kennen, das sie ihr restliches Leben begleiten wird. Dazu gehören Klassiker wie "Lasst und froh und munter s

02.12.2022

Der Brauch der Barbarazweige

Warum strickt man, um Kirchensäulen aus Stein einzuwickeln? In Velden im Landkreis Landshut sind zurzeit viele Frauen, Männer und sogar der Pfarrer genau damit beschäftigt. MKR-Redakteurin Maria Ertl

01.12.2022

Münchner Begleiter für die Advents- und Weihnachtszeit

Kulinarisches gibt es im Münchner Adventsbegleiter auch von Maryna Gonchar. Sie ist aus der Ukraine geflohen und hat MKR-Redakteur Willi Witte ihre Geschichte erzählt. Am 8. Dezember feiern wir nicht

18.01.2023

Schritte in die richtige Richtung

Kardinal Marx betont, dass viel zu wenig auf die Betroffenen geschaut wurde. Mit der Einrichtung der Stabstelle zur Seelsorge und Beratung für Betroffene und dem Ausbau der Stabstelle Prävention habe

01.09.2022

Wallfahrt zum Hl. Ulrich in Eresing

In der Eresinger Pfarrkirche befinden sich Fresken, die Legenden über den Hl. Ulrich erzählen. Und am Waldrand gibt es eine kleine Kapelle mit dem Ulrichsbründl, aus dem die Gläubigen noch heute Wasse

31.08.2022

Azubi-Mangel in der Kirche

Katharina Matecki aus Garching hat sich nach der Schule für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) entschieden. Das absolviert sie ab September bei der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg. Wieso sie si

30.08.2022

Als Familie auf der Passionsbühne Oberammergau

Was das Engagement bei den Passionsspielen für den Familienalltag bedeutet, hat MKR-Redakteurin Maria Ertl Barbara Schuster gefragt, die auf der Bühne die Rolle der Maria Magdalena spielt. Kalkutta ke