12.12.2022

Friedenslicht aus Bethlehem ist unterwegs in die Pfarreien

MKR-Redakteurin Stefanie Schmid war bei der Aussendung des Friedenslichtes in der Münchner Frauenkirche für uns mit dabei. Außerdem startet unsere Reihe zur Weihnachtsgeschichte, in der wir uns fragen

09.12.2022

Erzbistum führt neues kirchliches Arbeitsrecht 2023 ein

Die Kirche will ihren Mitarbeitern nicht weiter "ins Schlafzimmer schauen", verspricht Christoph Klingan. Der Generalvikar des Erzbischöflichen Ordinariats in München will die gerade von der katholisc

08.12.2022

Erster Krippenweg im Münchner Dom

Die „Münchner Krippenfreunde“ haben ihn gestaltet und zeigen eine Auswahl ihrer Krippen. Auch ein eigenes Rahmenprogramm ist zum Krippenweg entstanden, zu finden auf den Internet-Seiten des Münchner D

01.12.2022

Münchner Begleiter für die Advents- und Weihnachtszeit

Kulinarisches gibt es im Münchner Adventsbegleiter auch von Maryna Gonchar. Sie ist aus der Ukraine geflohen und hat MKR-Redakteur Willi Witte ihre Geschichte erzählt. Am 8. Dezember feiern wir nicht

25.11.2022

Vielfalt in der Menschwerdung

Heuer sind die Kunstwerke aus Glas, Holz, Papier aus einer Hand: Pfarrer Franz-Xaver Huber hat bei seinen Auslandsreisen über Jahrzehnte Krippen gesammelt. 150 davon sind jetzt in Taufkirchen ausgeste

24.11.2022

Licht ins Dunkel

Eine Lichtinstallation namens „Lichterwald“, zu sehen genau an der Stelle, an der der erste Adventsmarkt Münchens früher stattgefunden hat. Heuer ist er zwar ein bisschen sparsamer - weniger von den k

23.11.2022

Ein Muss für den Münchner Advent: die „Nacht der Lichter“

Nach Art der Veranstaltungen in Taizé gibt es Gebete und Lieder in mehreren Sprachen. Jeder Teilnehmer bekommt am Eingang seine Kerze. Eine schöne Einstimmung in den Advent. Am vergangenen Sonntag war

22.11.2022

Sauber, nachhaltig, tiergerecht

Angesichts des Klimawandels stellt sich die Frage nach einer überlebensfähigen Landwirtschaft. Gabie Hafner stellt die Möglichkeiten für eine solche Landwirtschaft in der neuesten Ausgabe ihrer Sendun

21.11.2022

WM – aber auch Advent!

Und die anderen, dass mit der WM im Land die Chance auf Verbesserung einhergeht: Verbesserung der Rechte der Frauen, mehr Demokratie, mehr Menschenrechte. Eins, sagt Pfarrer Schießler, muss klar sein:

18.11.2022

Das Erzbistum trifft sich auf dem Freisinger Domberg

Anlässlich der Korbinianswoche finden am Samstag auch verschiedene Führungen statt: eine für Erwachsene und eine für Familien im neueröffneten Diözesanmuseum, eine im Mariendom. Wir gehen der Frage na